Zitat von Schensl
Du meinst eine Rückmeldung ;-)
Nun okay. Du kannst ja nochmal probieren zu basteln. Vll. geht es ja dann.
In diesem Sinne....
Zitat von Schensl
Du meinst eine Rückmeldung ;-)
Nun okay. Du kannst ja nochmal probieren zu basteln. Vll. geht es ja dann.
In diesem Sinne....
Weil wir grad beim Thema sind ;)
Wie kann ich mir eine Magnetfuß antenne Selber baun ?
Ich mein in diesem Sinne ... welche augabe hat der Magnet er ist doch nich mit der antenne verbunden und doch bringt er irgendwie die Mase.
hab scho ma gegoogelt habe da aba nix zu einer Magnetfußantenne gefunden.
Vll kann mir da von Euch einer weiter helfen.
Servus nochmal!
Nunja, ganz einfach:
Einen Magnetfuß mit einer Antenne verbinden. *g* Dafür gibt es Magnetfüße mit einer Buchse (PL, BNC, SMA) und dort kann man dann eine Antenne mit Stecker anbringen.
In diesem Sinne....
EDIT: An solch einem Magnetfuß ist der Magnet meist mit dem äßeren des Steckers verbunden. Ein Magnet besteht übrigens unter anderem auch aus verschiedenen Metallen und diese sind bekanntermaßen leitend. Somit bekommt das Funkgerät/der Empfänger Masse.
Achso ... danke für deine Information.
Also könnte ich auch eine solche Magnetfußantenne auch selbst bauen in dem ich das Kabeläußerste ( die kleinen Drähtchen ) an den Magnet mache und denn innenren Draht an die Antenne ....
Geändert von Schensl (16.03.2006 um 16:12 Uhr)
So...
Also selberbauen ist da evtl etwas schwierig. Vom Aufwand her lohnt es sich doch die paar Euro zu investieren und einen fertigen Fuß zu kaufen.
Du kannst einen Magneten an der unterseite mit einer dünnen Kupferfolie ausstatten, die an der Rückseite mit einem Leitfähigen Kleber ausgestattet ist und an diese Folie den äußeren Teil des Kabels zum Gerät (Masse) und den äußeren Teil der Buchse (auch Masse) anlöten. Die Buchse nun oben auf den Magneten setzen (am Besten mit 2 cm Abstand) und den inneren Teil der Buchste mit dem inneren Teil des Kabels zum Gerät (Seele) verbinden. Anschließend das ganze in Kunstharz eingießen, testen und in die Ecke schmeißen weil irgendwas nicht geklappt hat ;-) *g*
Also du hast ja nun ein paar Anregungen und kannst dir überlegen ob du basteln oder kaufen möchtest.
In diesem Sinne....
Mal eine dumme Frage:
Was genau bringen diese Antennen ? Verbesserter Empfang oder was? Und gibt es auch diverse Antennen (außer die Orginalen) für Ladestationen oder sind die Antennen alle nur für Scanner ?
Antenne und Endgerät haben nur indirekt etwas miteinander zu tun ^^
Je besser die Antenne, desto besser ist der Empfang...
Und dabei ist es unerheblich ob du da einen Scanner, ein Funkgerät, oder einen Melder dran hast...
Also kannst du an deine Ladestation auch eine Groundplane für 200 Euronen oder sogar eine Richt-Antenne für mehrere tausend Euro anschliessen... Fragt sich natürlich nur, ob sich der Antennengewinn da überhaupt noch lohnt ^^
MfG Fabsi
So nun habe ich alle Teile zusammen. Bauartbedingt habe ich durch den kleinen SMA Stecker Probleme mit der Befestigung des selben. Ist es für die Frequenz und die Abstimmung schlimm, wenn ich sowohl das kurze Drahtstück. welches am Stecker angelotet wird als auch den "Spulendraht", der aus der Papprolle unten rausguckt und später am Draht des Steckers befestigt wird, ertwas länger wird? Mit 5mm komme ich da nicht hin. Was ist wenn der Spulendraht später sagen wir 3cm raus gucken würde? Gelten die 123cm Drahtlänge für die reine aufgerollte länge oder alles? Kann ich ihn einfach länger lassen oder wie soll ich da vorgehen?
Hallo!
Also die Maße sollten so in etwa stimmen. Aber löte die Wicklung auf der Papprolle doch möglichst kurz an den SMA an. Aber ein wenig länger macht nun nicht so viel aus. Die Antenne ist ja auch noch nicht abgestimmt. Da ist es nicht so schlimm.
Gruß
Wolfgang
Hallo Schensl,
so einen Magnetfuß bekommst Du aber bei EBAY oder anderen Funkhändlern. Möchte hier keine Namen nennen, um nicht in Verdacht zu geraten, irgendwie Reklame zu machen. Kannst sie aber mit einer PN von mir erhalten. Kostet so 15 Euro. Und dann kannst Du die Antenne auf den BNC Anschluss des Magnetfußes setzen.
Was die Antenne betrifft: jede Kleinigkeit beeinflusst die Frequenz. Ich habe mal einen anderen Draht gekauft, der aber ebenfalls 0,5 mm dick war. Konntest Du vergessen! Durch geringste Abweichungen lag die Antenne auf einer anderen Frequenz. Auch das Plastikrohr beeinflusst sie. Du müsstest die Antenne unbedingt abstimmen, wenn sie nicht von Anfang an richtig arbeitet. Hast Du nicht jemand in der Nähe, der so was kann? Ansonsten schick mir das Teil. Dann schau´n wir mal!
Gruß
Wolf
Ja danke für dein Angebot, ich hab aber schon jemand der sowas könnte.
Ich habe jetzt mal nen kleines Experiment gemacht ... ich habe nen Alten Rechner das gehäuse auf den Fußboden gestellt die Sele dem 2 m Scanner mit einer Schraube festgeschraubt und die Abschirmung über einen Draht an ein Blankes stück Heitzung gebunden.
Siehe da es Funktioniert ... Das Signal kommt zu 98 % Rauschfrei rein.
Was aber jetzt komisch ist,wenn nun ein Signal an den Anderen Scanner über 4 m kommt, kommt dieses Signal verrauscht. Sobald ich den Draht der an die Heizung geht wieder löse, wird das 4 m Signal wieder klar aber das 2 m Signal verrauscht logischerweiße wieder ... *augenroll*
Hi SCHENSL!
Du machst ja Sachen! Da werde ich als Physiklehrer blass vor Neid!
Aber versuch mal Folgendes: schließe den Mantel des Kabels an das PC Gehäuse. An die Seele löte einen Draht von 85 cm UND einen Draht von 43 cm. Die müssen senkrecht stehen ( hochbinden ). Dann müsste 2m und 4m gehen. Die Drähte sollten einen Abstand von einigen cm haben. Probier mal.
Du schreibst von einem ANDEREN SCANNER. Hast Du da 2 an der gleichen Leitung? Mach das nicht! Lass einen Scanner angeschlossen und lass ihn beide Bereiche scannen.
Sollte das funktionieren, veröffentlichen wir das als NEU! SUPER-PC-AKTIVANTENNE von 1-3000 MHz!
Gruß
Wolf
Hallo,
also ich habe das jetzt mal mit Masse am PC getestet - muss leider sagen das diese nicht so gut is wie an der Heizung.
Ich habe jetzt die Seele an einem ca. 42 cm langen Messingdraht und dann nen draht wieder an die Heizung es kommt nen Super signal rein.
Und da zeigt sich wieder ... brobieren geht über studieren ;)
So nu endgültig ... nachdem das alles nix halbes und nix ganzen war ... hab ich mir nu heut nen Richtig Magnetfuß besorgt und ne ordentliche 2 m Antenne und das gänge funktioniert jetzt wies sollte ;)
In diesen Sinne ... MfG
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)