soweit ich das gehört habe verschlüsselt tetra Bos den funk per kanalsprünge.
z.B: alle 0.5sec wir ein neuer kanal genommen und so eine naricht auf vielen kanälen übertragen. Rechenleistung braucht man normal nicht wenn der algorythmus gut ist erfordert er sehr wenig leistung. der algorythmus ist bestimmt bei allen herstellern von funkgeräten bekannt und irgendeine davon stellt evtl. auch scanner her ;)
so währe das zu erklären oder es gibt undichte stellen :D
hoffe mal da weis jemand mehr darüber