Original geschrieben von blue-devil-lg
Laut ihrer Aussage wird der Großteil der Geräte aus Kostengründen vorerst ohne Verschlüsselung angeschaftt, so dass ein Abhören mit einem entsprechendem Digitalscanner ohne weiteres möglich sein sollte.

Man benötigt also lediglich die entsprechenden Funkfrequenzen und den richtigen D/A-Wandler.
Servus!

Diese Dame redet wirklich von Digital-Funk und nicht von digitaler Alarmierung, oder?
Ich frage mich, wie man auf die ohnehin implementierte Verschlüsselung (aus kostengründen) verzichten will/kann. Das wäre ungefähr so, wie wenn man ein Auto mit Zentralverriegelung kauft um diese dann (natürlich ohne Aufpreis (-:) wieder ausbauen zu lassen...
In meinen Augen also eine recht zweifelhafte Aussage.

Gruß
Alex