Ergebnis 1 bis 15 von 31

Thema: Sonderrechte im Einsatz - 2. Auflage

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    Zitat Zitat von Fabpicard
    Ich sagte, es kommt auf die SITUATION an!!!

    Man man man... ich HASSE diese Pauschalen Aussagen...

    MfG Fabsi
    Sorry Fabsi,
    aber das ist weniger eine Pauschalaussage sondern reine Erfahrungswerte.

    Ist mir schon passiert das ich auf dem Standstreifen von einem Pkw in die Seite gerammt worden bin weil dieser nur das Horn gehört hatte und seinen Pkw ohne nachzudenken auf den Standstreifen gezogen hat und das bei einer Geschwindigkeit von unter 20km/h. Und was soll ich Dir sagen, der Fahrer von dem RTW hat in der nachfolgenden Gerichtsverhandlung 100% Schuld bekommen weil er nicht die Rettungsgasse (vgl. StVO) gefahren ist und davor wollte ich mit meinem Beitrag nur warnen. Desweiteren habe ich auch einmal zwei Kollegen denen etwas ähnliches auf dem Standstreifen passiert ist retten müssen.

    Fazit: Standstreifen fahren ist einfach zu gefährlich und in den beiden Fällen konnten die Patienten nicht von den eingesetzten Fahrzeugen gerettet werden - ist es das wert???
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  2. #2
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Pille112
    Fazit: Standstreifen fahren ist einfach zu gefährlich und in den beiden Fällen konnten die Patienten nicht von den eingesetzten Fahrzeugen gerettet werden - ist es das wert???
    Das es gefährlich is, streit ich nich ab...

    Aber SoSi fahren is allgemein schon gefährlich genug... gibt auch genug, die das mit der Gasse nicht raffen ;)

    Bliebe als einziges noch zu klären, wie weit und wiso die betreffenden Kollegen über den Standstreifen gefahren sind ???

    MfG Fabsi

  3. #3
    Registriert seit
    31.01.2007
    Beiträge
    344
    Zitat Zitat von Fabpicard
    Das es gefährlich is, streit ich nich ab...

    Aber SoSi fahren is allgemein schon gefährlich genug... gibt auch genug, die das mit der Gasse nicht raffen ;)


    MfG Fabsi

    Moinsen!

    Wenn das Fahren unter Sonder- und Wegerechten schon bekanntlicher Weise gefährlich genug ist, frage ich mich allen Ernstes, warum man die Situation an sich dann noch verschärfen muss?

    MfG

    Poli

  4. #4
    Registriert seit
    02.01.2007
    Beiträge
    220
    Zitat Zitat von Poli
    Moinsen!

    Wenn das Fahren unter Sonder- und Wegerechten schon bekanntlicher Weise gefährlich genug ist, frage ich mich allen Ernstes, warum man die Situation an sich dann noch verschärfen muss?
    Weil es die Einsatzlage zum Teil erfordert, denn wenn (vergleich weiter oben) die E-Stelle nur noch 100 Meter entfernt ist und ich mir ein deutliches Zeitersparnis prognostizieren kann, dann eben Seitenstreifen.

  5. #5
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565

    ...die Einsatzlage es erfordert.

    Es gibt für mich keine Einsatzlage die es erfordert das Leben meiner Kollegen und mein eigenes noch mehr zu gefährden als es ohnehin durch die Fahrt mit Sonderrechten schon gefährdet wird außerdem verstoßt ihr damit gegen die gesetzlichen Bestimmungen. Eigenschutz geht vor allem!!! Aber ich möchte euch ja nicht zum anderen Glauben bringen denn sonst wäre ich vermutlich Wanderprädiger geworden. Ich hoffe nur das ihr das eines Tages aus einer anderen Perspektive seht und das euch bis dahin ein Unfall mit einem Einsatzfahrzeug erspart bleibt.

    @alex: 100m schaffe ich auch gerade noch Zufuß - egal ob als RA oder Fwm mit Gerät!
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  6. #6
    Registriert seit
    02.01.2007
    Beiträge
    220
    Sicherlich stell ich das Leben meiner Kameraden und mein eigenes immer vor das Zurettende. Aber trotzdem denke ich, dass (um auf die Diskussion zurückzukommen) der Seitenstreifen stellenweise sicherer ist, als die Rettungsgasse. Ich war selber erst vor einem halben Jahr auf der Autobahn im Einsatz, wobei ein Feuerwehrfahrzeug in der schmalen Rettungsgasse knap einem Unfall entgangen ist,weil ein Bus sich nicht entscheiden konnte wie breit die Gasse nun sein muss...

    Generell ist es aber richtig, das eine Rettungsgasse eine Rettungsgasse ist und als solche genutzt werden sollte!

  7. #7
    Registriert seit
    22.11.2005
    Beiträge
    467
    Zitat Zitat von Poli
    Moinsen!

    Wenn das Fahren unter Sonder- und Wegerechten schon bekanntlicher Weise gefährlich genug ist, frage ich mich allen Ernstes, warum man die Situation an sich dann noch verschärfen muss?

    MfG

    Poli
    {Witzig an}

    weil es mehr spaß macht

    {witzig aus}

    ich sehe das auch so, muss leider aber sagen das es mehre Komponenten gibt, die die Situation negativ beeinflussen zB Autofahrer, Taxi, Polizei, EH, FFw usw

    Gruß Michael
    Der Herr hat die Zeit erschaffen, wir nehmen sie uns ;-)

  8. #8
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Mich wundert, dass Du die Taxis erst nach den Autofahrern nennst. Ich persönlich bin der Meinung, dass die größte Gefahr bzw die größte Ignoranz von Fahrern der Personenbeförderung. also von Taxis und Bussen ausgeht.

    Gruß, Mr. Blaulicht

    PS: Kleine Geschicht am Rande: Primäreinsatz am Bahnhof: "Taxifahrer kollabiert, jetzt aber wieder wohlauf". Er war noch etwas weiß um die Nase und fühlte sich nicht gut, also entschlossen wir uns, ihn in die medizinische Klinik zu bringen. Nachdem der Patient im RTW war, und der Fahrer losfuhr, fragte mich der Taxifahrer allen Ernstes, warum mir nicht mit Blaulicht fahren. Meine Antwort darauf: "Wir sind keine Taxifahrer, wir halten uns an die Verkehrsregeln!"

  9. #9
    Registriert seit
    14.12.2007
    Beiträge
    263
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht Beitrag anzeigen
    M Meine Antwort darauf: "Wir sind keine Taxifahrer, wir halten uns an die Verkehrsregeln!"
    ... faire Antwort!

  10. #10
    Registriert seit
    17.08.2006
    Beiträge
    292
    Zitat Zitat von Fabpicard Beitrag anzeigen
    Aber SoSi fahren is allgemein schon gefährlich genug... gibt auch genug, die das mit der Gasse nicht raffen ;)
    Und warum raffen es nicht alle? Obwohl es jeder eindeutig in der Fahrschule lernt? Weil es genug Spezialisten gibt die stattdessen Standstreifen fahren. Wie soll man sich da als Autofahrer dann noch drauf verlassen können wo die Rettungskräfte wohl diesmal langfahren?

    Klar: 100m vor der Einsatzstelle, oder bei konkreter größerer Behinderung der Gasse, oder sonstigem guten Grund, weicht man aus, keine Frage. Aber nur dann!!!

  11. #11
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von arnolde Beitrag anzeigen
    Klar: 100m vor der Einsatzstelle, oder bei konkreter größerer Behinderung der Gasse, oder sonstigem guten Grund, weicht man aus, keine Frage. Aber nur dann!!!
    Oder der Autofahrer sieht die rechte Fahrbahnmarkierung nicht mehr und muss sich somit an die linke halten :D

    MfG Fabsi

    P.S.: Ich sags ja, Medizinische Untersuchungen nicht nur für LKW Fahrer... ;)

  12. #12
    Registriert seit
    17.08.2006
    Beiträge
    292
    Zitat Zitat von Fabpicard Beitrag anzeigen
    Oder der Autofahrer sieht die rechte Fahrbahnmarkierung nicht mehr und muss sich somit an die linke halten :D
    Ich nehme an, du meinst einen Fahrer auf der rechten Spur? Denn die auf der linken spur sollen das ja ;-)

    Trotzdem würd ich lieber mal auf einen "deppen" dicht auffahren und ihn nach rechts zwingen (natürlich mit mäßiger Geschwindigkeit und Abstand), das dient als Lerneffekt und Vorbildfunktion für alle. Vielleicht telefoniert er oder hört laut Musik...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •