Ergebnis 1 bis 15 von 31

Thema: Sonderrechte im Einsatz - 2. Auflage

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von Fabpicard
    Zu alle dem kommt aber immernoch der Faktor "gesunder Menschenverstand"... der ja heut zu tage leider viel zu oft auf der Strecke bleibt ;)
    Da magst Du mit Sicherheit Recht haben. Auch ich habe schon so manche Sachen anderes gesehen als die Mehrheit hier im Forum, weil ich mich nach meinem gesunden Menschenverstand richtete.
    Allerdings darf man halt nicht vergessenm, dass bei anderen Menschen auch ein solcher gesunder Menschenverstand am Arbeiten ist, und er somit doch recht individuell ist.

    Gruß, Mr. Blaulicht

  2. #2
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht
    Allerdings darf man halt nicht vergessenm, dass bei anderen Menschen auch ein solcher gesunder Menschenverstand am Arbeiten ist, und er somit doch recht individuell ist.
    Gegen individualität hab ich nichts, das solltest du ja wissen ;)

    Aber "Gesunder Menschenverstand" kann nur überwiegend ins Positive gehen... und nicht zu annähernd 100% ins negative... :D

    Ob ich jetzt den Standstreifen benutz oder doch die Gasse ^^... kommt halt auf Situations bla blub bla an...

    Aber ob ich mich an die geltenden Gesetzte halte oder mir ein Blaulicht kauf um es bei alarmierung zu benutzen... ^^

    Des war gemeint... tief durchatmen, nochmal nachdenken und dann richtig handeln... sollten sich einige mal zu herzen nehmen...

    MfG Fabsi

  3. #3
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    ein solches buch ist unbestritten sinnvoll, aber auch zum teil gefährlich.
    denn derjenige der es liest und ohne nachzudenken umsetzt ist gefährlicher als derjenige der seinen verstand nutzt.

  4. #4
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Schön... sind die Saarländer doch noch zu was zu gebrauchen *ggg*

    Is ja im kurzen und lyrischen das, was ich eben was länger gesagt hab ;)

    MfG Fabsi

  5. #5
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    Zitat Zitat von Fabpicard
    Gegen individualität hab ich nichts, das solltest du ja wissen ;)

    Aber "Gesunder Menschenverstand" kann nur überwiegend ins Positive gehen... und nicht zu annähernd 100% ins negative... :D

    Ob ich jetzt den Standstreifen benutz oder doch die Gasse ^^... kommt halt auf Situations bla blub bla an...

    Aber ob ich mich an die geltenden Gesetzte halte oder mir ein Blaulicht kauf um es bei alarmierung zu benutzen... ^^

    Des war gemeint... tief durchatmen, nochmal nachdenken und dann richtig handeln... sollten sich einige mal zu herzen nehmen...

    MfG Fabsi
    ...nur Selbstmörder und Hasardeure fahren Standstreifen!!!
    Ob das Buch sinnvoll ist kann ich nicht beurteilen - wichtig ist einzig und allein das nicht gegen den §1 StVO verstoßen worden ist -> das ist die Rechtsunsicherheit in Deutschland bei den sog. Sonderrechten - oder hätte es vielleicht besser SONDERPFLICHTEN heißen sollen???
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  6. #6
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Pille112
    ...nur Selbstmörder und Hasardeure fahren Standstreifen!!!
    Ich sagte, es kommt auf die SITUATION an!!!

    Man... damit ist NICHT gemeint, dass man 50 km über den Standstreifen fährt...

    Sondern vielmehr:

    Die Unfallstelle ist nur noch ein paar hundert Meter in Sichtweite entfernt.

    Die Gasse bis dorthin ist zu, weil ein Mercedesfahrer mit Hut einen LKW zurück drängen wollte ^^
    Bis man da durchkommt vergehen sicherlich einige Minuten...

    Die Fahrzeuge rechts von einem haben eine grooooße Lücke zum Standstreifen gelassen...

    Der Standstreifen ist frei bis zur Unfallstelle, welche sich auch dem rechten Standstreifen befindet...

    Was macht man nun?

    Natürlich, man pauschalisiert und fährt die Gasse weiter, verbraucht dabei ganze 5 Minuten und kann den Patienten nicht mehr retten...


    Man man man... ich HASSE diese Pauschalen Aussagen...

    MfG Fabsi

  7. #7
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Moin moin,

    Ich hatte neulich eine ähnliche Situation: Ich stand gemütlich mit meinem RTW im Stau, als ein Notfalleinsatz reinkam. Ich also Licht und Ton an und durch die Rettungsgasse. Ging auch alles ganz gut, rechts ein LKW nach dem anderen Schnautze an Heck, links die PKWs haben gut Platz gemacht. Ca. 200 m vor der Abfahrt (der Einsatzort war NICHT auf der Autobahn) sehe ich eine Lücke zwischen den LKW, weiter vorne auf Höhe der Ausfahrt sehe ich keine Möglichkeit. Da der Verkehr tatsächlichg wirklich still steht, sind Rangiermanöver der LKW nicht zu erwarten. Also bin ich halt durch die Lücke auf den Pannenstreifen gefahren.
    Pech hätte ich natürlich gehabt, wenn sich tatsächlich ein Pannenfahrzeug auf dem Standstreifen befunden hätte. Ab wie wahrscheinlich ist das denn?

    Wie gesagt: Es kommt immer auf die Situation an.

    Gruß, Mr. Blaulicht

  8. #8
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht
    Wie gesagt: Es kommt immer auf die Situation an.
    Danke... wenigstens einer der mich versteht und nicht in Schubladen denkt :)

    MfG Fsbsi

  9. #9
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    Zitat Zitat von Fabpicard
    Ich sagte, es kommt auf die SITUATION an!!!

    Man man man... ich HASSE diese Pauschalen Aussagen...

    MfG Fabsi
    Sorry Fabsi,
    aber das ist weniger eine Pauschalaussage sondern reine Erfahrungswerte.

    Ist mir schon passiert das ich auf dem Standstreifen von einem Pkw in die Seite gerammt worden bin weil dieser nur das Horn gehört hatte und seinen Pkw ohne nachzudenken auf den Standstreifen gezogen hat und das bei einer Geschwindigkeit von unter 20km/h. Und was soll ich Dir sagen, der Fahrer von dem RTW hat in der nachfolgenden Gerichtsverhandlung 100% Schuld bekommen weil er nicht die Rettungsgasse (vgl. StVO) gefahren ist und davor wollte ich mit meinem Beitrag nur warnen. Desweiteren habe ich auch einmal zwei Kollegen denen etwas ähnliches auf dem Standstreifen passiert ist retten müssen.

    Fazit: Standstreifen fahren ist einfach zu gefährlich und in den beiden Fällen konnten die Patienten nicht von den eingesetzten Fahrzeugen gerettet werden - ist es das wert???
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  10. #10
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Pille112
    Fazit: Standstreifen fahren ist einfach zu gefährlich und in den beiden Fällen konnten die Patienten nicht von den eingesetzten Fahrzeugen gerettet werden - ist es das wert???
    Das es gefährlich is, streit ich nich ab...

    Aber SoSi fahren is allgemein schon gefährlich genug... gibt auch genug, die das mit der Gasse nicht raffen ;)

    Bliebe als einziges noch zu klären, wie weit und wiso die betreffenden Kollegen über den Standstreifen gefahren sind ???

    MfG Fabsi

  11. #11
    Registriert seit
    31.01.2007
    Beiträge
    344
    Zitat Zitat von Fabpicard
    Das es gefährlich is, streit ich nich ab...

    Aber SoSi fahren is allgemein schon gefährlich genug... gibt auch genug, die das mit der Gasse nicht raffen ;)


    MfG Fabsi

    Moinsen!

    Wenn das Fahren unter Sonder- und Wegerechten schon bekanntlicher Weise gefährlich genug ist, frage ich mich allen Ernstes, warum man die Situation an sich dann noch verschärfen muss?

    MfG

    Poli

  12. #12
    Registriert seit
    17.08.2006
    Beiträge
    292
    Zitat Zitat von Fabpicard Beitrag anzeigen
    Aber SoSi fahren is allgemein schon gefährlich genug... gibt auch genug, die das mit der Gasse nicht raffen ;)
    Und warum raffen es nicht alle? Obwohl es jeder eindeutig in der Fahrschule lernt? Weil es genug Spezialisten gibt die stattdessen Standstreifen fahren. Wie soll man sich da als Autofahrer dann noch drauf verlassen können wo die Rettungskräfte wohl diesmal langfahren?

    Klar: 100m vor der Einsatzstelle, oder bei konkreter größerer Behinderung der Gasse, oder sonstigem guten Grund, weicht man aus, keine Frage. Aber nur dann!!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •