Morgääähnnn Lars,
gut bei der Zahl an Einsätzen, da integriet man quasi die Übung schon mit rein. *gg*
Und gerade durch die Anzahl der Einsätze, macht des dann auch sinn net immer alle Autos leer zu räumen, vorallem wenn zu 99,9 % eh immer n Alarm mit rein kommt.
Aber wenn du mal die 3 vor den 350 streichst und zum Beispiel nur 50 Einsätze hättest, wie würdest du selber das ganze dann so sehen?? Ich denke gerade wenn ich nicht wirklich viele Einsätze habe, vorallem Brände oder so, dann sollte ich dies in den Übungen so gut es geht unter realen Bedingungen üben oder wie siehst du des??
Und gerade das fehlerhafte Anlegen der PSA ist mit ein Hauptgrund warum es eben doch immer wieder zu Verletzungen kommt (jetzt nicht bei uns, aber allgemein). Vorallem im Einsatz solltest du dies innerhalb kürzester Zeit schaffen, besonders wenn du dann auch noch den PA anlegen musst. Der wo sowas ständig macht, also viele Einsätze fährt, der kann das auf alle Fälle besser als einer der wo fast nie kommt.
Ein anderes Beispiel ist auch das fahren, ein Berufskraftfahrer fährt selbst ein HLF oder so im Einsatz weitaus besser und sicherer als ein Gelegenheitsfahrer. Verstehst du was ich damit im allgemeinen sagen wollte??
Also, in diesem Sinne einmal, werd nun noch unser Bürgerbüro aufsuchen müssen. Man hört bzw. liest voneinander!!
MfG Basti
Ich wünschte, du könntest dir die physischen, emotionale und mentale Belastung von stehengelassenem Essen, verlorenem Schlaf und verpasster Freizeit vorstellen, zusammen mit all den Tragödien, die meine Augen gesehen haben.