Original geschrieben von snurf
wir haben die nomex hosen jetzt erst seit ca. 3 monaten! vorher sind wir immer mit den normalen baumwoll oder eben kermel hosen in den innenangriff gegangen und zur statistik: es ist nichts passiert :D

Wir in Worms haben auch erst seit gut 4 Monaten Überhosen auf unserem Stützpunkt! sind vorher auch mit Baumwollhosen rein gegangen.

Ich privat besitze schon sein über 3 Jahren Überhosen und bin auch ganz froh das ich sie schon so lange habe. Es gab bis jetzt nicht umbedingt brenzlige Situationen aber trotzdem die 120€ haben sich gelohnt.

Original geschrieben von snurf
[B
ich ziehe sie mir auf jedenfall an wenn ich irgendwo rein gehe denn da wird sich schon wer gedanken gemacht haben warum die da liegen... und wenns zu warm wird dann merkt man es auch dadurch :D
[/B]
War im Januar in der LFKS in Koblenz im Brandhaus, haben dabei auch eine Wärmegewöhnung gemacht. Bedeutet der Raum wird aufgeheitzt (fast 500 Grad unter der Decke). Man steht als erstes mit voller Ausrüstung in dem Raum und zieht dannimmer ein Teil seiner Schutzausrüstung aus.
Ganz ehrlcih gesagt ich glaube wenn man es merkt das es heiß wird kann es schon zu spät sein. Man merkt bei dieser Übung erst mal welche Wirkung (Schutzwirkung) unsere Kleidung hat.
Trotz dieser Übung halte ich von Wärmefenster nichts.