Hallo Christian,

was die kontinuierliche Mitglieder Werbung in der Jugendfeuerwehr angeht, da sind wir schon dabei dies möglichst fließend hinzubekommen was das alter angeht. Nur eben unser Problem in der Stadt hier ist das die ganzen Nachbar Wehren die gleich an unseren Ort angrenzen auch eine eigene Jfw Abteilung haben. Somit ist der Einzugsbereich ziemlich begrenzt!! Verstehst du mich jetzt ein wenig??

Was dann sowas wie die Beurlaubung und anschließendem Schlendrian angeht, da geb ich dir recht, entweder nach einem Gespräch kehrt der Wille zurück oder es wars.

Was das von 34 auf 12 angeht, das war nur ein sehr extremes Beispiel!! So ist es schließlich auch wieder nicht, wir werden wohl auf 30 Leute sinken wenn die jetzigen Karteileichen gehen und dann wohl bald wieder auf 32 steigen wenn die neuen Anwärter vollkommen in den Aktiven Dienst übernommen werden.

Was dann noch das finanzielle eurer Stadt angeht, da denke ich mal seid ihr wohl auch die einzigste Feuerwehr (Abteilung) bei dir im Ort. Nur bei uns in der Stadt muss dann noch die BF und 24 andere Abteilungen finanziert werden. Und wenn man dann einen Beamer haben will, dann muss man diesen aus der eigenen Kasse finanzieren mit Geld welches man gespart hat oder an der Hocketse eingenommen hat.

In der Stadt hast du eben das Problem Anonymität wie es woanders schomal geschrieben wurde. Hier weisst du nicht mehr soviel über deine Nachbar wie auf dem Land!! So bei uns auch in der Strasse, eines Morgends stand die Polizei und die Feuerwehr vorm Haus gegenüber. Dort wurde die Tür durch die Feuerwehr geöffnet und die Polizei schleppte Kartons mit Akten usw ab. Späters hab ich mitbekommen der Typ hatte bei seinem Arbeitgeber UPS geklaut und war zu gleich noch Exhibitionist!! Aber ich glaub das mit der Anonymität ist ein Thema für sich!!

Aber wollen wir trotzdem alle hoffen dass das Ehrenamt weiter erhalten bleibt!!