Seite 5 von 8 ErsteErste 12345678 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 75 von 108

Thema: Konsequenzen bei privatem Blaulicht-Einsatz?

  1. #61
    Registriert seit
    31.01.2007
    Beiträge
    344

    Fachanwalt Verkehrsrecht...

    ..., also einen Menschen der es gewohnt ist, Recht so zu interpretieren, dass er das Optimum für seinen Mandanten herausholt! Und dafür auch noch Geld bekommt!

    Halte ich für eine denkbar schlechte Alternative! Zumal ich mir nicht vorstellen kann, dass ein entsprchend geschulter und studierter Verkehrsrechtler eine derartige Veranstaltung kostenlos durchführt. Es sei denn, man verfügt über das nötige Vitamin B.

  2. #62
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von Poli Beitrag anzeigen
    ..., also einen Menschen der es gewohnt ist, Recht so zu interpretieren, dass er das Optimum für seinen Mandanten herausholt!
    Ich sehe da kein Problem drin, das ein solcher Mansch einen derartigen Vortrag hält. Er hat in dem Moment ja keinen Mandanten.
    Zitat Zitat von Poli Beitrag anzeigen
    Zumal ich mir nicht vorstellen kann, dass ein entsprchend geschulter und studierter Verkehrsrechtler eine derartige Veranstaltung kostenlos durchführt.
    Tja, manchmal kostet vernünftige FW-Ausbildung halt auch mal Geld. Sicherheitsfahrtrainings, Heissausbildungen usw. kosten auch entsprechend.

  3. #63
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Zitat Zitat von Poli Beitrag anzeigen
    ..., also einen Menschen der es gewohnt ist, Recht so zu interpretieren, dass er das Optimum für seinen Mandanten herausholt! Und dafür auch noch Geld bekommt!...
    Dann doch lieber einen, der dafür vom Staat bezahlt wird das Staatssäckel durch Rechtsbeugung nach Gutdünken, bzw. "Wie kann ich das höchste Bußgeld verhängen, in der Hoffnung der legt keinen Widerspruch ein" für den Vortrag holen? Ich denke, bis auf wenige Ausnahmen, sind die Mädels und Jungs mit den blau-silbernen Autos zu den Fragen die schlechtesten Berater!
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  4. #64
    Registriert seit
    31.01.2007
    Beiträge
    344
    Zitat Zitat von AkkonHaLand Beitrag anzeigen
    Dann doch lieber einen, der dafür vom Staat bezahlt wird das Staatssäckel durch Rechtsbeugung nach Gutdünken, bzw. "Wie kann ich das höchste Bußgeld verhängen, in der Hoffnung der legt keinen Widerspruch ein" für den Vortrag holen?
    Ohne Dir jetzt zu nahe treten zu wollen, aber:

    Ich halte dieses Posting von Dir für eine absolute Frechheit! Was bildest Du Dir eigentlich ein für Behauptungen hier über diesen und vor allem meinen Berufsstand aufzustellen und dann noch zu posten? Das ist ja wohl aller unterste Schublade was Du hier schreibst! Und dann auch noch als Moderator! Das ist alles andere als seriös!

  5. #65
    Registriert seit
    17.12.2007
    Beiträge
    531
    Zitat Zitat von AkkonHaLand Beitrag anzeigen
    ... Dann doch lieber einen, der dafür vom Staat bezahlt wird das Staatssäckel durch Rechtsbeugung nach Gutdünken, bzw. "Wie kann ich das höchste Bußgeld verhängen, in der Hoffnung der legt keinen Widerspruch ein" für den Vortrag holen? ...
    Ich finde es schon ein starkes Stück, dass du die POL als einen Haufen Rechtsbeuger hinstellst.

    Zitat Zitat von AkkonHaLand Beitrag anzeigen
    ... Ich denke, bis auf wenige Ausnahmen, sind die Mädels und Jungs mit den blau-silbernen Autos zu den Fragen die schlechtesten Berater! ...
    Sind die Kameraden vom RD auch die schlechtesten Berater in Sachen Erster Hilfe? Dann ruf ich im Notfall wohl demnächst lieber gleich beim Bestatter an?!


    Mit zweifelndem Gruß
    Rundhauber
    MkG
    Rundhauber

  6. #66
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Poli Beitrag anzeigen
    ..., also einen Menschen der es gewohnt ist, Recht so zu interpretieren, dass er das Optimum für seinen Mandanten herausholt! Und dafür auch noch Geld bekommt!
    Zitat Zitat von AkkonHaLand Beitrag anzeigen
    Dann doch lieber einen, der dafür vom Staat bezahlt wird das Staatssäckel durch Rechtsbeugung nach Gutdünken, bzw. "Wie kann ich das höchste Bußgeld verhängen, in der Hoffnung der legt keinen Widerspruch ein" für den Vortrag holen?
    Tztztz Jungs... Ihr müsst die Beiträge auch mal im Zusammenhang lesen...

    Wenn ich AkkonHaLand nämlich richtig verstanden habe, hat er nur mal Überspitzt die "andere Seite" dargestellt, sowie du Poli das auch mit Anwälten gemacht hast...

    Hätten wir jetzt hier einen "Fachanwalt Verkehrsrecht" im Forum, würde der sich mit an wahrscheinlichkeit grenzender Sicherheit auch über dein Posting beschweren...


    Das beste ist doch immernoch, wenn sich der "zukünftige Ausbilder" einmal selbst Intensiv mit der Rechtlichen Situation über Monate Wirklich auseinander setzt und sich auch Wirklich alle aufkommenden Fragen dabei, durch Pol, Anwalt, eventuell auch einen Richter erklären und für sich selbst klären lässt, noch Bevor er einen solchen Unterricht hällt...

    MfG Fabsi

  7. #67
    Registriert seit
    31.01.2007
    Beiträge
    344

    @Fabpicard

    Es ist verständlich, dass Du Schadenbegrenzung betreiben willst. In diesem Fall aber eindeutig falsch gelaufen, da man den von mir gewählten Terminus mit dem Posting von AkkonHaLand in keinerster Weise vergleichen kann!

    Ich sprach von interpretieren!

    Es sprach von Willkür, denn die von ihm meinem Berufstand vorgeworfene Rechtsgeugung und Handeln nach Gutdünken ist gleichzusetzen mit willkürlichem Handeln.

    Das hat nichts mit überspitzen zu tun! Da hört der Spaß auf!

  8. #68
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Poli Beitrag anzeigen
    Es ist verständlich, dass Du Schadenbegrenzung betreiben willst.
    Noch nicht mal, bei mir kams eben so an ;)

    Aber ich bin ja auch ein sehr gutgläubiges Wesen und denke erstmal was gutes :D

    MfG Fabsi

  9. #69
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Ich fand diese betreffenden Einträge auch nicht besonders gelungen. Vielleicht läßt sich ja hier ganz sinnvoll der "ändern"-Button verwenden...

    Allerdings würde ich Euch bitten, wieder zum konkreten Thema zurück zu kommen.

    Gruß, Mr. Blaulicht

  10. #70
    Storno Gast
    Villeicht kann ich was zu sagen....!

    Vorerst: Es ist weder Blaulicht noch Signal eingetragen und er hat auch keine Erlaubnis für!

    Heute war ganz in meiner nähe ein Heli Einsatz,ein Kumpel (ebenfalls HVO aber nicht in diesem Ort hat das mitbekommen auch das der zuständige HVO alamiert wurde, RTW Brauchte mindestens 25 min da der nächstmögliche nicht verfügbar war.

    So also steigt er auch ins AUto und fährt da hin ca 6 km entfernt. Hatte seinen Dachaufsetzter oben und auch das IN-CAR- Strobo Blaulicht lief. Abundzu auch mit Horn gefahren wegen Sonntagsfahrer.

    Wie soll es sein an der Einsatzstelle steht die POL und er dachte sich so scheisse verdammt...! Steigt aus nimmt seinen PAX Ausm Kofferraum und geht zum Patienten, POL kein Wort. Auch im Nachhinein sagten Sie nichts im Gegenteil Sie unterhielten sich nach dem EInsatz prächtig....!

    Also meines erachtens nach wird das wohl doch nicht so eng gesehen mit Blaulicht und Signal auf privat PKW wenn wirklich Einsatz ist...!

    Wer kann hier was sagen ...!?!?!

  11. #71
    Registriert seit
    14.12.2001
    Beiträge
    259
    Als HvO wird er ja wohl eine ofizelle Genehmigung haben mit SoSi fahren zu dürfen! Und dann ist das in dem Moment KEIN PRIVAT PKW MEHR!

  12. #72
    Storno Gast
    Nein hat er nicht er darf offiziel nur den Dachaufsetzer DRK im Einsatz verwenden, ausserdem wurde er nicht alamiert und fuhr aus freien Stücken zur E-Stelle!

    Also weder etwas eingetragen noch ist er alamiert worden noch sonst was ist praktisch wie jeder normale z.B. Schaulustige mit seinem Privat PKW zur E-Stelle mit Blaulicht und Horn gefahren. Der einzige Unterscheid Er hat dann geholfen, schaulustige nicht !


    Mfg

  13. #73
    Registriert seit
    07.06.2002
    Beiträge
    1.061
    Zitat Zitat von Storno Beitrag anzeigen
    Nein hat er nicht er darf offiziel nur den Dachaufsetzer DRK im Einsatz verwenden, ausserdem wurde er nicht alamiert und fuhr aus freien Stücken zur E-Stelle!

    Also weder etwas eingetragen noch ist er alamiert worden noch sonst was

    Mfg
    Dann klopft ihm hoffentlich bald mal jemand gehörig auf die Finger und zieht diese illegal benutzten "Dinger" ein!!

    Amtsanmaßung in meinen Augen !

  14. #74
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Meine Frage: Wenn er den mitbekommen hat, dass der HvO alarmiert wurde, hat er ja entweder einen offenen Melder, oder ein FuG.
    Er hätte sich ja - über Funk oder Handy - bei der Leitstelle melden können. Dann wäre zumindest mal der Punkt "Alarmierung" abgedeckt gewesen.

    In dem beschriebenen Fall wird die Polizei auch nix sagen - warum auch. Erstens gehen sie von einem regulären Betrieb aus, zweitens dürften auch die sich nicht genau mit den verschiedenen Strukturen wie RTW, LNA, HvO etc. genau auskennen.

    Heikel wird´s erst, wenn etwas bei einer solchen Fahrt passiert. Und dann kann es richtig blöd werden. Fahren ohne Versicherung, BE, gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr etc.
    Und dann wird die Polizei / Staatsanwaltschaft garantiert nachfragen.

    Gruß, Mr. Blaulicht

  15. #75
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Zitat Zitat von Storno Beitrag anzeigen
    Also meines erachtens nach wird das wohl doch nicht so eng gesehen mit Blaulicht und Signal auf privat PKW wenn wirklich Einsatz ist...!
    Aus diesem einen Fall (vielleicht gingen die Polizisten von falschen Voraussetzungen aus) Rückschlüsse auf die generelle Tolerierung zu ziehen, wäre wohl arg mutig.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •