Hui... was doch für ältere Beiträge ausgebuddelt werden....

Aaalso:
- Rettungsdienst kann sich jeder auf die Jacke pappen. Z .B. der private Abschlepper als "Rettungsdienst fürs Auto", der mobile Friseur als "Rettungsdienst für die Frisur", ...

- Rettungssanitäter ist KEINE Berufsausbildung mit (staatlicher) Prüfung, sondern ein "Hilfsjob". Die "Abschlussüberprüfung" am Ende der 13 Wochen ist nicht mehr als eine Klassenarbeit in der Schule. (Nach Erreichen der vollen Punktzahl in der Biologieklausur 7. Klasse Realschule darf ich ja auch keinen "Dr.med." vor meinen Namen stellen, wohl aber von Opa einen "Arbeitslohn in Höhe von 10 Euro" empfangen ...)

- Im Gegensatz dazu der Rettungsassistent, der nach seiner Ausbildung eine Prüpfung vor einem staatlichen / staatlich berufenen Ausschuss ablegen muss. Erst nach Bestehen der Prüfung darf man die Berufsbezeichnung "Rettungsassistent" tragen.