Zitat Zitat von Melderprofi Beitrag anzeigen
...und das ist der Punkt.
Genau diese vernunftbegabten Menschen , die seit Jahren die mittlerweile DRINGEND erforderlichen Neubeschaffungen ( analoge HFG ) aussetzen ( weil ja irgendwann Tetra kommt ) sind auch genau die jenigen , die die analoge Technik über Jahre hinweg haben vergammeln lassen ! Jahrzehnte lang hat man zwigend nötige Investitionen nicht getätigt: Neubeschaffungen von HFG , zweckmäßiger Ausbau von Gleichwellen und deren Wartung - die Liste ist lang .
Für mich persönlich ist es nicht nachvollziehbar , warum heute bei Feuerwehren überhaupt noch so alte FuG10 Krücken im Einsatz sind ( nicht nur Bosch - Teleport 7 e.t.c ) . Diese alten Fässer hätten spätestens vor zehn Jahren auf den Schrott wandern müssen ! Vor zehn Jahren stand Tetra noch in weiter Ferne - man hätte da ruhig noch neu beschaffen können ! Welchen Stellenwert ein HFG bei einer Feuerwehr hat , muss ich hier sicher nicht erklären - es ist eine Katastrophe , dass viele Polizeidienststellen und Feuerwehren in diesem Land mit 30 Jahren alten HFG arbeiten müssen weil
1) seit 20 Jahren keine neuen Investitionen für nötig angesehen wurden , und weil
2) seit 10 Jahren auch noch das Argument "Tetra" vorgeschoben wird , um solche lebenswichtigen Investitionen weiterhin herauszuzögern.

leider Gottes ist das die Realität.

Und ich kanns verstehen das man keine Geräte beschafft, bevor nicht ein funktionierendes Netz steht. Da locken mich auch keine Riesensammelbeschaffungen.

Wie gesagt ich warte es mal ab wie sich der Roll-Out hier weiter vollzieht. Ich hatte es schon letztes Jahr gepostet: und auch dieses Jahr wieder zur Weihnachtszeit: der Tetra-Mast, den ich vom Fenster aus sehe trägt im 2 Jahr immer nocht keine Antennen. Aber er dient auch dieses Jahr wieder als Träger des leuchtenden Weihnachtssterns der Feuerwehr.
So nutzt er wenigstens etwas. ;-)