Wenn Du den Flughafen meinst, muss ich Dich leider enttäuschen, ich handle nicht mit PELZen....;-)
Boah ey, ganz dünnes Eis. Technisch wären wir innerhalb von drei, vier Wochen in der Lage, einen digitalen Betrieb irgendwie hinzuschustern, aber das wäre Augenwischerei, weil die Technik dann nicht im, wie hast Du es genannt, Fischbecken, stehen würde. Solange die Einsatzleitzentrale nicht um- und aufgerüstet wurde, wäre das also sinnlos.
Meine Mitstreiter und ich zeichnen für die Umsetzung so ziemlich aller Aspekte des Digitalfunks verantwortlich, die Leitstellen sind aber eine Angelegenheit der Polizei. Wir können da nur unterstützen und beraten, nicht entscheiden und beschleunigen. Das von der Polizei festgelegte Leitstellen- und Migrationskonzept ist hier bindend. Da Du ja anscheinend in der selben Firma arbeitest, brauche ich Dir über bürokratische Hemmnisse nichts erzählen. Bevor das behördliche Sicherheitskonzept nicht die Gremien passiert hat, geht da gar nichts. Wie ich ja zuvor schon sagte, werden da personenbezogene Daten verarbeitet, also hat der Datenschutz einen sehr hohen Stellenwert. Unabhängig davon werden wir zumindestens die örtlichen zeitnah in die Lage versetzen, über einen PC-Arbeitsplatz zu arbeiten, das ist aber noch kein Einsatzleit- sondern ein reines Tetrasystem. Geplanter Rollout für die ersten zwei örtlichen ist Anfang Dezember.
Zu Deiner ursprünglichen Frage: Ich kann Dir nur meine PERSÖNLICHE Prognose geben, ich rechne nicht vor Ende 2011 mit wirklich spürbaren Erfolgen. Aber vielleicht liege ich ja auch falsch. 12/2010 habe zumindestens ich noch nie als Termin gehört, aber es fühlen sich ja immer viele Leute berufen, sich als Wissende zu geben. Mich würde ja mal interessieren, wer das verbreitet hat, gerne auch als PM.
Gruß