Ergebnis 1 bis 15 von 2598

Thema: Neues von DIGITALEM BOS Funk

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    19.08.2009
    Beiträge
    219
    Zitat Zitat von Bendix_4123Reloaded Beitrag anzeigen
    ... und trotzdem denke ich, das es noch eine ganze Zeit dauern wird, bis alle mit dem Digifunk klarkommen und dieser als einizges Komm-mittel benutzt wird. Gerade bei Koll., die nicht grad "technikaffiniert" sind, ist die Fehlbedinung recht hoch. ........................

    Polizeilich mögen die Geräte ok sein, hier kommt die erfahrung mit der Zeit, aber bei den vielen Feuerwehren und Rettern habe ich ernsthaft zweifel, ist halt meine Meinung (nicht steinigen!)
    Da gebe ich Dir Recht.
    Bei allen Freiwilligen, die nicht täglich damit zu tun haben, wird es da zumindest anfänglich einige Probleme geben.
    Das hat denn aber nichts mit irgendwelchen Systemmängeln zun tun, die einige hier in der Glaskugel sehen, sondern spiegelt nur die Komplexität des Systems wieder. Und wir wollten ja ein System, welches möglichst viel kann. Nun haben wir es und sollten uns nicht beklagen, wenn wir es nicht beherrschen.

    Gibt man aber nur dass frei, was der Anwender wirklich braucht, wird es auch wieder einfach.
    Auf diesen Gedanken sind im Übrigen auch schon einige Polizeien gekommen und sperren nach und nach immer mehr Funktionen.

  2. #2
    Registriert seit
    22.12.2001
    Beiträge
    933

    Digitalfunk München

    So damit es hier nicht langweilig wird, eine Link zum Lesen und diskutieren.

    http://www.merkur-online.de/nachrich...a-1130069.html
    MfG
    HLF 49/1

  3. #3
    Registriert seit
    18.06.2004
    Beiträge
    822
    Wir hatten das schon in einem anderen Thread:

    [...] Außerdem bemängelten Beamte [...] die schlechte Erreichbarkeit in Gebäuden. [...]

    Da geht es immerhin noch um Handfunkgeräte (HRT) mit richtigen Antennen. Wollen wir denn unter diesen Voraussetzungen (GAN4) ernsthaft noch über TETRA Pager diskutieren?
    Hier werden sie repariert
    www.funk-werkstatt.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •