Das steht auch außer Frage. Natürlich funktioniert es, TETRA dient doch nur als transparentes Transportmedium. Es stellt sich einfach nur die Frage, in wieweit eine Nutzung auch angebracht ist. Wie ja hier bereits gepostet, verwenden wir 3G-Mobilfunk auf Smartphones seit Jahren, die Dinger kosten so gut wie nix. Soll ich nun anfangen, klobige PDA's mit TETRA-Modems auszurüsten? Außerdem habe ich in 3G höhere Datenraten, obwohl da nicht viel hin- und hergeht, geht es da natürlich schneller. Wir werden eine ganz simple ja-nein Fahndungsabfrage als WAP-Applikation in die Funkgeräte integrieren, aber mehr auch erstmal nicht. Leider habe ich noch keinen Zugriff auf die vor Jahren bestellte Datenschnittstelle, wenn das läuft, werden wir die Nummer durchziehen.
An die ewigen Nörgler: Ich sage es gerne nochmal, wir gackern nicht rum wie eine Henne, die ein Ei gelegt hat, wir verwenden das System einfach im täglichen Leben. Es ist bereits jetzt besser, als der analoge Funk jemals war, auch wenn es noch hässliche Löcher im Stadtgebiet gibt.