Hallo!
Es ist schon sehr witzig zu lesen, wie Ihr euch mit dem Thema beschäftigt, aber einige sollten sich erstmal mit der Technik vertraut machen, bevor sie negative Kritik ausüben.

Was macht Ihr denn momentan, wenn Ihr in große Gebäude oder in ein U-Bahn Gelände geht?
Wie weit reicht der momentane 2m Funk?

Die Handsprechfunkgeräte können auch als Repeater Alone oder zusätzlich als Repeater benutzt werden. Beim Typ 1A wird ein DMO-Kanal mit 2 Zeitschlitzen benutzt, also Master Slot und Slave Slot für den Uplink und den Downlink. Der Typ 1B benötigt 2 DMO-Kanäle, jeweils für die Verbindung zwischen Master und Repeater sowie zwischen Repeater und Slave.

Stelle ich nun eine Verbindung nach außen über ein Gateway Funkgerät her, dann ist auch die Kommunikation mit der Leitstelle möglich. Also eine DMO Verbindung nach außen und von dort eine TMO Verbindung.

Und wer immer noch glaubt, dass ein Kreis mit 10 Städten z.B. oder eine kreisfreie Stadt mit 20 Kanälen arbeiten wird, der ist leider nur ein Theoretiker. 3 Kanäle + Sonderkanäle für größere Einsätze reichen völlig aus. Allein mit 3 Kanälen z.B. Brandschutz, Rettungsdienst, Krankentransport bringen eine 300 % Steigerung von dem, was wir jetzt haben.


Gruß

Bommel