Hallo!
Nun ganz so unmöglich ist das Abfangen von Nachrichten im zukünftigen TETRA25-Netz nicht. Und habe ich einmal die SIM-Karte, habe ich schon mal einen Teil der benötigten Informationen ... Deswegen sollten ja ursprünglich die BOS ihre SIM Karten aus den FuG entfernen und während der Bereitschaftszeit verschlossen in einem Tresor lagern .. :-S Das ging natürlich nicht ..
Es bedarf aber enormen Equipments ( nicht mit Handelsüblichen Rechnern vergleichbar ) und Know-How dies zuschaffen, die Zeit eine aufgezeichnete Nachricht zu Entschlüsseln ( und das bei 128 kbit ) das geht soweit, das man ungefähr 4-5 Wochen später dann weiß das Oma Trude ins Krankenhaus gefahren wurde ... :-)
Es ist eigentlich nur die Zeit entscheidend bis eine Verschlüsselung geknackt wird, und damit verliert das ganze dann an Interesse.
Wer setzt sich denn hin, und bastelt Wochenlang an Entschlüsselungen von noch älteren Funksendungen !?
Aber nicht nur das, auch die Registrierung der Geräte im Netz ermöglicht kein Mithören, gehört ein Gerät nicht zum System ( sprich entsprechende Einträge sind in der HomeDataBase nicht vorhanden ) loggt sich das FuG nicht ein ... Gestohlene oder Verlorene Geräte werden Nutzlos !
Selbst wenn man es könnte und ginge, das Umschalten auf einen anderen Kanal, z.b. Polizei fehlt auch weg, da Polizei und Feuerwehr grundsätzlich voneinander getrennt sind, dies wäre nur über die Leitstelle in einer Form der Mischgruppe möglich auf die dann die Bedarfsträger zugreifen und Kommunizieren können. Die Zuordnung erfolgt aber nicht durch den Bediener sondern durch die Leitstelle, man kann es also nicht selbst beeinflussen ....
Alles in allem eine Ordentliche Technik , ich freu mich darauf !! .-)
mfG