Jo, den parallelbetrieb schätze ich dann doch höher als 6 Monate ein. Wie gesagt, das ist blanke Theorie, die darauf basiert das es 100%tig reibungslos klappt und dann auch sofort die Inhouse-Versorgung gegeben ist, denn man hat ja die dolle idee per Tetra zu alarmieren und das wird ohne das nicht 100%tig gehen.
Es ist doch interessant das Hessen nach diesen Meldungen das quasi Rundumsorglos Tetra-Paket ab 2010 laufen haben will. Hm, dann wären die ja fast einer der wenigen. Meinen Hut ab wenn die das auch so hinbekommen. Aber sorry, ich bezweifele das. Aber wird sprechen uns nächstes Jahr wieder, dann ist ja 2010.
Wenn ich schon hier lese, das in der Planung im Vergleich zu den analogen Feststationen nicht mal das doppelte an Tetra-Stationen gebraucht wird, also da zweifele ich schon gehörig. Entweder hat der Poster nicht richtig geschaut oder das ist wirklich offizieller Stand der Dinge. Bei letzterem oje oje....
Aber wundern würds mich nicht.
Wenn man schon in Kassel an die RTWS die 4m-Band-Fahrzeug-Antenne an die Fahrzeugseite auf halber Höhe in Nähe des B-Holms schraubt.....wundert mich nix mehr.
Ich nehme an die Fahrzeugarage war nicht hoch genug........;-)