Die Bundesanstalt für BOS-Digitalfunk (BDBOS) und das Unternehmen Vodafone D2 haben einen Vertrag über die Anmietung von Mobilfunkstandorten für den Aufbau des Digitalfunknetzes der Polizeien, Feuerwehren und Rettungskräfte geschlossen. Der Rahmenvertrag ermöglicht Bund und Ländern, die für Suche und Akquise von Funkstandorten zuständig sind, den Abschluss von Einzelmietverträgen mit dem Mobilfunkunternehmen. Die BDBOS verhandelt derzeit mit allen großen Anbietern von Funkstandorten über Rahmenverträge, die in den nächsten Wochen sukzessive abgeschlossen werden sollen. Ziel sei es, für den Aufbau des BOS-Digitalfunknetzes möglichst wenig neue Funkstandorte zu bauen, sondern bereits vorhandene mit zu nutzen. www.bdbos.bund.de
Rechtschreibfehler sind meine
الأخطاء الإملائية هي بلادي
@ rettungshasi
Schaue Dir mal bitte den Beitrag #1261 an!
Gruss Flo
Gruss Flo
Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".
Hallo
Ja hab ich mir angesehen
Verschiedene Quellen und Artikel
Rechtschreibfehler sind meine
الأخطاء الإملائية هي بلادي
Weiß jemand ob mann den Roll-Out Plan der BDBOS irgendwo einsehen kann. Ich würde gerne wissen wann mann mit der Einführung bei uns rechnen kann.
Gruß Micro
Für NRW findet man die geplanten Termine im Downloadbereich des IDF
www.idf.nrw.de
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)