Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 2598

Thema: Neues von DIGITALEM BOS Funk

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Anorax Gast

    Digitalfunk Region Trier - Langsam scheint's was zu werden

    http://www.volksfreund.de/totallokal...rt1129,2030826

    Da auch gestern schon ein solcher Bericht im TV zu lesen war wird das wohl kein Aprilscherz sein.

    Bin ja mal gespannt wann bei uns die ersten Digitalfunkgeräte eintreffen :-)

  2. #2
    Registriert seit
    06.11.2008
    Beiträge
    152

    Bayern funkt mit Sapura

    Moin.

    Wie heute auf der IPOMEX in Münster berichtet wurde, hat sich Bayern mit den Endgeräten auch auf Sapura festgelegt.
    Nach Niedersachsen, Bremen und Sachsen-Anhalt noch ein Bundesland für Sapura.
    Mal sehen wie sich NRW entscheidet.

    Gruß
    Leirbag

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    Wenn, dann heisst der Hersteller dieser Geräte SEPURA...

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  4. #4
    Registriert seit
    06.11.2008
    Beiträge
    152
    Zitat Zitat von Quietschphone Beitrag anzeigen
    Servus!

    Wenn, dann heisst der Hersteller dieser Geräte SEPURA...

    Gruß
    Alex
    Uuuus, stimmt.
    Hab doch noch den Prospekt da geholt, obwohl der Verkäufer (?) mehr mit seinem PC und dem web'n'walk-Stick zu tun hatte, als sich mit mir zu unterhalten :-(

    Gruß
    Leirbag

  5. #5
    Registriert seit
    23.02.2009
    Beiträge
    252
    Zitat Zitat von Leirbag Beitrag anzeigen
    Moin.

    Wie heute auf der IPOMEX in Münster berichtet wurde, hat sich Bayern mit den Endgeräten auch auf Sapura festgelegt.
    Nach Niedersachsen, Bremen und Sachsen-Anhalt noch ein Bundesland für Sapura.
    Mal sehen wie sich NRW entscheidet.

    Gruß
    Leirbag
    Tja, ist eben Geschmackssache. Ich komme mit der völlig verquasten Menüführung dieser Geräte nicht zurecht. Ich sehe nicht ein, warum dieser Hersteller seine Denkphilosopie allen Nutzern aufdrücken muss, im Zeitalter des Mobiltelefons erwarte ich eine intuitive Bedienung. In Berlin ist mal ein Endanwendertest beim DRK mit Geräten der unterschiedlichen Herstellern durchgeführt worden, da ist dieser Hersteller nicht gut bei weggekommen. Gerüchteweise hört man, daß Sepura in Niedersachsen durch die vernichtende Beurteilung beim Endanwenderakzeptanztest beinahe noch der Ausschreibungssieg strittig gemacht worden wäre. Ich weiß nun nicht, ob es ein tolles Zeichen ist, wenn die Geräte beim Nutzer abgelehnt, von den Beschaffern aber hochgejubelt werden. Ich schätze, wir werden es erfahren, wenn die Geräte in der Masse beim Endanwender ankommen. Ich persönlich könnte mir vorstellen, daß die Bedienung eines nicht intuitiven Gerätes in einer Stresssituation zum Problem werden kann. Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

  6. #6
    Registriert seit
    23.04.2003
    Beiträge
    807
    Zitat Zitat von Landsknecht Beitrag anzeigen
    daß die Bedienung eines nicht intuitiven Gerätes in einer Stresssituation zum Problem werden kann. Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
    Mooment? Schonmal ein vernünftig programmiertes Sepura bedient? Verhält sich nicht wesentlich anders als ein nicht-GAP Dect Telefon, ca 2004. Die Grundfunktionen, die jeder Bediener beherrschen muss, sind einfach. Die weitergehenden Funktionen(Netzwahl, Klingeltöne, individuelle SDS, Duplex) sind entweder zu sperren oder eben weil man nicht davon ausgehen kann, dass jeder mit dem Gerät 100% klar kommt, nicht zu benutzen. So meine Ansicht. Wenn ich mich durchs Telefonbuch wühlen muss, um meine Leidstelle zu erreichen(oder eine 12 Ziffern-Kennung einhacken), ist der Mist wo anders als beim Endgerät zu suchen, nämlich im Netz :-)

    Man kann sich - bei reinen Funkquetschen - durchaus auf die Funktionalität (Landeskenner)(Kreiskenner)(Rufnummer)(Untereinhei t, zB Trupp2), Grün drücken, warten auf Meldung der Gegenseite, danach PTT, wenn ich quatschen will, beschränken. Sind maximal 12 Zahlen, regional lässt man beide Kenner weg, je nach gewünschtem Gesprächspartner auch die Untereinheit. Sind dann 4 Ziffern für ein Simplex-Einzelgespräch, bzw die Null für die Leidstelle. Bei Gruppengesprächen drücke ich halt nur die PTT-Taste, die Gruppe muss zwangsläufig durchs Netz gegeben werden, ansonsten sehe ich grundsätzlich bei allen Tetra-Geräten Schwarz, wenn ich mir jetzt angucke, dass in einem FW-Schwerpunkt, Niedersachsen maximal 5% den Kanal im WK-Modus moderner analoger Geräte wechseln können.

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    268

    Digitalfunk dauert doch noch länger?

    Hallo,

    wenn ich im Forum der Leitstelle Nürnberg lese das jetzt noch Gleichwellennetze neu Aufgebaut werden, dann kann der Digitalfunk ja noch lang dauern.

    http://leitstelle-nuernberg.de/smf/index.php?topic=98.0

  8. #8
    Registriert seit
    23.04.2003
    Beiträge
    807
    a) Ich glaube eher, der Haushaltsposten musste weg, sonst gibts den Etat nie wieder :D
    b) Die Gleichwellen / Relais werden wohl erst eingemottet, wenn wirklich niemand mehr in dem Frequenzbereich funkt. Ansonsten wird jede Überführung ohne Tetragerät wohl ein wenig spannender... ^^

  9. #9
    Registriert seit
    23.02.2009
    Beiträge
    252
    Zitat Zitat von Newty Beitrag anzeigen
    Mooment? Schonmal ein vernünftig programmiertes Sepura bedient? Verhält sich nicht wesentlich anders als ein nicht-GAP Dect Telefon, ca 2004. Die Grundfunktionen, die jeder Bediener beherrschen muss, sind einfach. ...
    ..und nun die Überraschung, es gibt bereits Geräte, die sich verhalten wie Handys Anno 2009. Und das bereits in der Defaultkonfiguration. Um zu Deiner Frage zurückzukommen: ja, habe ich. Sogar alle Modelle. Ich messe Geräte aber nicht nach dem Ähnlichkeitsfaktor mit anderen Systemen, sondern nach der technischen Ausstattung, der Software und natürlich der Bedienbarkeit. Und bei letzterer ist diese Baureihe für mein Empfinden schlicht schlecht. Ich schlage vor, wir warten ab, wie die Masse der Nutzer entscheidet, denn die müssen mit den Geräten arbeiten, ich habe nicht die Absicht, hier einen Markenkrieg anzuzetteln.

  10. #10
    Registriert seit
    05.03.2009
    Beiträge
    3

  11. #11
    LittleGrisu Gast
    Moin moin,

    Ich schlage vor, wir warten ab, wie die Masse der Nutzer entscheidet, denn die müssen mit den Geräten arbeiten, ich habe nicht die Absicht, hier einen Markenkrieg anzuzetteln.
    haben die (Endgeräte)nutzer garnicht zu entscheiden. Egal wie deren Urteil ausfällt, sie werden gar nicht erst gefragt. Der Endgeräte-Lieferant, welcher das Los zieht, gewinnt. Voraussetzung für die Teilnahme an den Bundesgerätespielen war doch, dass die Hersteller mit ihren Geräten die (Pseudo)TR-BOS einhalten und die Forderungen erfüllen, welche in den Lastenheften stehen. Wenn dort natürlich versäumt wurde, eine kindereinfache Menueführung zu fordern, dann haben die Endgerätenutzer halt mit Zitronen gehandelt.

    Mal allen Ernstes: Glaubt denn irgendwer von Euch, dass das einmal gezogene Los für einen Hersteller X, Y oder Z durch "uns" Nutzer im Nachhinein beeinflusst werden werden kann? Träumt mal schön weiter. Oder anders gesagt: Wär ja auch noch schöner...

    Ciao
    mICHael

    P.S.
    Kein Fan des hier genannten Herstellers...

  12. #12
    Registriert seit
    23.04.2003
    Beiträge
    807
    Zitat Zitat von Landsknecht Beitrag anzeigen
    ..und nun die Überraschung, es gibt bereits Geräte, die sich verhalten wie Handys Anno 2009.
    Die kenn ich auch, keine Sorge. Aber Jamba Abos gibts doch noch nicht oder?
    (Offtopic)
    Sende RLST1 an 88888 für den mauligen Disponenten
    oooder
    Sende RLST2 an 88888 für den betrunkenen Gruppenfrührer
    (Offtopic ende)

    Im Ernst? Ich bin technikaffin, kann also nicht mitreden, wenns um das Gefühl der Gelegenheitsnutzung eines Geräts geht. Und ich muss sagen, dass ein einfaches "Telefon" schneller in den Kopf des Bedieners geht als ein Symbian-Endgerät :-)

  13. #13
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    He! Nichts gegen Symbian *sein Motorola A1000 von anno dazumals streichel* ...
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  14. #14
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Anorax Beitrag anzeigen
    Da auch gestern schon ein solcher Bericht im TV zu lesen war wird das wohl kein Aprilscherz sein.

    Bin ja mal gespannt wann bei uns die ersten Digitalfunkgeräte eintreffen :-)
    Richtig geraten, ist kein Aprilscherz gewesen...
    Stand so auch im Newsletter von der Projektgruppe...

    Allerdings ist dem Newsletter nach: der Container noch TETRA-LEER ;)

    Mein letzter Stand war ebenfalls, das noch keine Systemtechnik bei EADS abgerufen wurde...

    Zudem peilt man den Probebetrieb für 2010 an...

    Ich rechne nicht damit, vor August aller aller frühstens ein Gerät zum Einbau hier in Trier in der Hand zu halten ^^

    MfG Fabsi

  15. #15
    Registriert seit
    19.02.2008
    Beiträge
    509
    gibts denn schon bilder und/oder preise zu den sepura- geräten?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •