Moin, moin,
nach meiner Ansicht war doch der Kommentar von WernerG garnicht an Dich gerichtet, oder? Interessant ist die Reaktion aber trotzdem. Vor allem, wie Du einen Gesetzesverstoß - und das ist das Abhören (ja auch des Nicht-Pol-)BOS-Funk nämlich - in Deinem letzten Abschnitt rechtfertigen möchtest. Dafür gibt es keine Rechtfertigung.
Nunja, wenn Du - als wichtiger Mensch - nach Einführung des Digitalfunk Dein eigenes Gerät bekommen wirst und Du vielleicht sogar berechtigt bist Dich in relevanten Gruppen einzubuchen, dann kannst Du natürlich weiterhin den doch so uninteressanten BOS-Funk abhören.
Interessant ist, dass - zumindest in meinem Umfeld - schon in der Planungsphase die Pol die Hand auf alles hat und die Fw ihre eigenen Interessen nur schwerlich einzubringen vermag, weil es einfach zu wenig Techniker UND TAKTIKER hier bei der F gibt, welche die Interessen der F vertreten.
Hier in L jedenfalls steht seit der WM ein "temporäres" Netz und es funktioniert und funktioniert und funktioniert und funktioniert. Und wenn nicht gerade mal eine neue Softwarversion auf die Geräte überspielt werden muss, dann funktionieren die Geräte auch ohne Probleme. Jawohl, ohne Probleme. Aus dem temporären Netz wurde ein Dauerhaftes und die Geräte werden nun ausgiebig getestet. Und es funktioniert. Ich bin manchmal überrascht, welch gute Netzabdeckung im Gegensatz zum analogen Funk dieses "temporäre" Netz hergibt. Was mag es nur in der Endausbaustufe hergeben?
Und hier in L WIRD bis Ende 2008 eingeführt, denn die Pol WIRD es einführen und die Fw (nebst RD nd KatS) werden sich dranhängen. Das ist Fakt. Gerade wurde der Gerätedarf ermittelt und die Mittel werden nun für das nächste Jahr eingestellt und dann wird gekauft. Der Digitalfunk ist eine Imagesache und ein Politikum und er WIRD eingeführt, da bin ich mir ganz sicher.
Und ich bin froh darüber. Aber ich war in den 80zigern auch froh über die Einführung vom FMS und auch da wurde alles nur niedergeredet.
Ciao
mICHael