Ergebnis 1 bis 15 von 2598

Thema: Neues von DIGITALEM BOS Funk

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    25.11.2004
    Beiträge
    129
    Zitat Zitat von knutpotsdam
    Nun eigentlich müsste man nach über 10 Jahren doch meinen, dass die BOS für die nächsten Jahre entsprechende Finanzmittel einkalkuliert haben.

    Es kann sich ja wohl keiner hinstellen und behaupten, der Digitalfunk käme nun ganz überraschend...

    Gruß
    Knut

    Man kennt ja den Grössen- und Perfektionismuswahn unserer "sachverständigen" Politiker und Ausschüsse. Um beim Bsp. Maut zu bleiben:
    Es musste das technisch aufwändigste System her und prompt gabs Verzögerungen. Weil ja die Lösung mit der Vignette zu "primitiv" war.
    Wie mag das dann erst beim Digitalfunk aussehen, der noch dazu dem Fiskus keine direkten Einnahmen beschert?
    Man darf wirklich gespannt sein.

    Gruss
    Fuxe

  2. #2
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273

  3. #3
    Registriert seit
    05.09.2003
    Beiträge
    114
    Also wenn dieses hickhack so weiter geht bekommen wir hier nie Digitalfunk.

  4. #4
    Registriert seit
    30.08.2005
    Beiträge
    247
    Aber vielleicht kann ich reich werden, indem ich mich auf Industrieschrott spezialisiere und den großen Firmen wie TollCollect, Motorola, Vodafone etc. ein gutes Angebot mache... *scnr*

    *kopfschüttelnd*
    jhr

  5. #5
    Registriert seit
    30.11.2005
    Beiträge
    690
    Vielleicht kommt aber grade dadurch erst was richtig sinnvolles zu Stande! (Ach nein, wir sind ja in Deutschland und fahren alle Projekte im ersten Anlauf gegen die Wand:-)
    Aber Spaß beiseite. Politisch dürfte ein Prozess mit den einhergehenden Verzögerungen von annähernd 2 Jahren kaum zu überstehen sein. Schließlich hat ja Dr. Schäuble kritiklos an Schilys Weg angeknüpft.
    Die Lösung könnte wie folgt aussehen: Als Kompromiss beteiligt man EADS und Motorola bei der Auftragsvergabe, jeder darf einen Teil des bundesweiten Netzes aufbauen. Damit wäre Deutschland sogar Vorreiter und könnte die Anwendung der Systemschnittstelle zwischen 2 Netzen (Name ist mir grad entfallen) vorantreiben.
    FÜr uns Nutzer wäre das auf lange Sicht das Beste, da bei 2 Unternehmen auch in der weiteren Entwicklung ein Wettbewerb bestehen würde, der sowohl die Dienst als auch den Preis zu unseren Gunsten beeinflusst.

  6. #6
    feuer11 Gast
    hallo

    kann man dann den digital funk auch abhören mit nem anderen scanner oder so??



    gruß feuer11

  7. #7
    Registriert seit
    20.11.2003
    Beiträge
    654
    Hallo,

    du kannst dein Digitalen BOS Funk hören jedoch nicht abhören. Dafür gibt es noch keinen Scanner.

    Aber warten wir es mal ab.

    Gruß 80
    Gruß 80

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •