So auf die Schnelle abgeleitete Unterschiede, wie ich sie sehe:
1. Unterschiedliche Netzstruktur bei der Datenbankverwaltung
Motorola hat vorgeschaltete Datenbänke (LSC) für HLR, GLR und VLR zwischen DXT und BTS im E1-Zubringer.
Bei EADS sind diese in den DXT und DXTT angesiedelt und werden temp. für die z. Zt. eingebuchten Geräte bist auf die BTS gespiegelt, wobei hier im E1-Zubringer (DN2) nur die nötigen PCM-Systeme enthalten sind.
Somit ist auch die Netzsteuerung (CDD) unterschiedlich und nicht auf beide Systeme anwendbar.
2. EADS arbeitet vor den BTS über zwei Vermittlungsebenen (z. Zt. 62 Regional- und 4 Fernvermittlungen). Bei Motorola erkenne ich nur eine Ebene, was denn eine vollkommen andere Netzsteuerung bedeutet.
3. Die Motorola Notizbuchfunktion (ACELP = Teil der Pi/4DQPSK-Modulation und Ablage vordefinierter Klangelemente) ist nicht mit EADS kompatibel.
4. Unterschiedliche Codierung der Signale im Organisationskanal.