Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
Aus dem ersten Bericht: http://www.stuttgarter-zeitung.de/st...-ein-ende.html
Für alle Realisten:
Was soll der AGT mit einer "Tastatur wie ein Handy" anfangen?
Wie sieht der Parallelbetrieb bei der Feuerwehr aus (insbesondere beachten: 4m und 2m-Nutzung bei Polizei heute und Feuerwehr heute...)?

Von den fragwürdigen Punkten, die viele "Zweifler" (seit ca. 2004, weil schon 2 Jahre später funkt ja ganz D digital...) immer und immer wieder ansprechen, wird mit den Aussagen dieser Berichte so ziemlich gar nix widerlegt. Insofern ist die Adressierung "für alle Zweifler" ganz nett, aber Aussagekraft hier (mal wieder) = 0.
Naja, ich meinte die Zweifler, welche an einer Umsetzung an sich zweifeln. Ansonsten:
Natürlich braucht ein AGT keine 10er Tastatur, aber wer hat gesagt, das ein AGT diese Nutzen muss? Ihr geht immer davon aus, das alle Funktionen von allen genutzt werden müssen oder wie darf ich das verstehen?
Und Thema Parallelbetrieb: Wie sieht heute der Parallelbetrieb von 4m und 2m aus? Im ersten Schritt wird wohl 4m durch Tetra ersetzt, wo ist hier ein Problem? Und wenn Du jetzt mit der Aufschaltmöglichkeit von 2m auf 4m kommst: auch ein TETRA HFG läßt sich über das Fahrzeuggerät aufschalten, so es den nicht eh eigenen Kantakt zur Zelle hat.

Gruß
Simon