Hallo
Hat das schom jemand gelesen
In Bayern: Einigung über die Beteiligung der Kommunen an
der Finanzierung des Digitalfunks unter Dach und
Fach!
Hallo
Hat das schom jemand gelesen
In Bayern: Einigung über die Beteiligung der Kommunen an
der Finanzierung des Digitalfunks unter Dach und
Fach!
Rechtschreibfehler sind meine
الأخطاء الإملائية هي بلادي
Moin.
Also auf der Startseite von SELECTRIC ist seit heute Nachmittag auch NRW als SEPURA-Partner eingezeichnet.
Ob das etwas zu bedeuten hat ?????
Stimmt also die Gerüchteküche von der PMR-Expo ??
Gruß
Leirbag
Hallo Leute,
als professioneller Mobilfunkentwickler und Testingenieur kann ich aus meinen bisherigen Erfahrungen beim Vermessen des TETRA Netzes darauf wetten, dass erst im Jahr 2014 - 2015 der analoge BOS Funk abgeschaltet werden wird.
Selbst in voll aufgebauten Gebieten wie dem Grossraum Berlin und München sind immense Lücken vorhanden.
Wie es dann in sehr anspruchsvollen ländlichen Regionen wie dem Pfälzer Wald , dem Bayerischen Wald mal aussehen wird kann man sich dann ausmalen.
Hinzu kommt dass die sechszehn Bundesländer unterschiedlicher Versorgungslevel haben.
Hamburg den höchsten, dann Bayern und BWB, das Schlusslicht Mecklen-Burg V. und das Saarland.
Noch gar nicht geklärt sind die Objektversorgungen, wie Schulen , Behörden, S-Bahnen und U-Bahn Tunnel usw.
Wer das bezahlen soll, ist noch überhaupt nicht geklärt.
Ebenso besteht keine gesetzliche Pflicht für eine Firma wie z.B. BMW alle seine Werke vom analogen BOS Funk auf den digitalen TETRA Standard umzurüsten.
etc.
etc
So long
..genau so sehe ich das auch schon kommen......wenn man nicht das komplette Geld hat wid man das ganze wohl im Baukastenprinzip über Jahre hinweg nach und nach aufbauen.
das heißt bis es flächenddeckend da sein wird und sagen wir mal eine komplette umstellung erfolgt ist, können sich die ersten schon wieder neue gerätschafte kaufen, bzw. ist das ganze system so wie wie wir es jetzt kennen schon wieviele jahre "alt" ???
nochmals, wenn ich so sehr dieses system aus "sicherheitsgründen" usw. herbeisehne dann muß ich mich nicht um kosten streiten, sonder den geldsack aufmachen und gas geben. aber das ist es ja woran es (lassen wir mal die technik an sich mal außen vor) außerdem noch krankt hier, immer haben wollen, aber geld will keiner ausgeben, bzw. kann keiner ausgeben weil er keins hat.
nicht ideal für solche projekte......
Mfg
FunkerVogth
Und jetzt Werbung:
-------------------------
http://www.ig-wasi.de/
Das Forum zur Seite:
http://forum.ig-wasi.de/
www.hochleistungssirene.de
Hallo Gemeinde,
da ich erst seit ganz kurzem wieder hier beim Forum mitmische, habe ich diesen Thread nur kurz überflogen, kann also sein, daß mein Beitrag inhlatlich woanders auch schon zu finden ist...
Ich weiß zwar nix über diese Gerüchte, aber die Feuerwehr Essen setzt seit ca. 1 Jahr im Rettungsdienst und den Führungsfahrzeugen TETRA ein. Der Systempartner ist eben SELECTRIC/SEPURA.
..ja aber nicht im bos-netz sonder das kommerzielle netz von evonik...so hörte ich mal. lieferant ist da sepura. also zählt das in meinen augen nicht.
Mfg
FunkerVogth
Und jetzt Werbung:
-------------------------
http://www.ig-wasi.de/
Das Forum zur Seite:
http://forum.ig-wasi.de/
www.hochleistungssirene.de
Das ist fürwahr richtig, was aber nicht heißt, das solche Modelle nicht zukunftsträchtig sind. Da die öffentliche Hand ja nun mal dauerklamm ist (sonst würde das System längst flächendeckend stehen), muß es auch erlaubt sein über entsprechende Alternativen der Finanzierung nachzudenken (Public-Private-Partnership).
Es ist somit durchaus vorstellbar, daß aufgrund entsprechender Vereinbahrungen ein zukünftiges BOS-Funknetz von privaten Institutionen / Firmen betrieben wird...
Ohne solche Modelle würde es z.B. die A31 bis heute nicht an einem Stück geben.
...genau jetzt finanzieren wir das bos-netz von nicht bos'lern bzw. leben als untermieter in deren netze.....oder wie.
es soll sicher sein, keine unbefugten sollen die nase dran bekommen, also zählt als sicherheitsbereich auch das was im hintergrund läuft um das netz zu betreiben. service, abwicklung überwachung usw. das ist ein empfindlicher bereich was die sicherheit angeht und da denke ich kann auch hinz und kunz die finger drin haben.
Mfg
FunkerVogth
Und jetzt Werbung:
-------------------------
http://www.ig-wasi.de/
Das Forum zur Seite:
http://forum.ig-wasi.de/
www.hochleistungssirene.de
Zitat aus dem 2ten Bericht da
... Neu ist auch eine Notruftaste: Wird sie gedrückt, kann der Beamte noch über Mikrofon sprechen...
Gibt es das nicht heute schon ?? ALso wenn ich die o 2x drücke, dann passiert genau das gleiche, nur das ich eben nicht geortet werden kann also nicht auf die schnelle ....
Alle hier gemachten Infos berufen sich auf frei zugängliche Informationsportale und Unterliegen keinerlei Geheimhaltung
Text wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsueblichen,
freilaufend, gluecklichen Elektronen erzeugt.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)