Den Schlüssel zu besitzen heißt noch lange nicht, dass man auch den Funk mithören kann.
Jedes Gerät bucht sich über den Schlüssel in das System ein. Jetzt kann man von Systemseite her (also der Leitstelle) das Gerät zu einer Benutzergruppe dazufügen. Und erst jetzt kann man hören, was innerhalb dieser Benutzergruppe "gefunkt" wird.
Es bringt also nix, wenn man sich ein Tetra-FuG besorgt und auf welchen Wegen auch immer an den nötigen Schlüssel kommt (wenn das überhaupt möglich ist).

Zumindest habe ich das als Funklaie so verstanden. Korrigiert mich also bitte, wenn dem nicht so ist...

Was ich allerdings glaube, ist: Viele FuG werden verschwinden und in irgendwelchen Hobbykellern neben einem PC stehn. Und das wird von vielen Seiten geduldet werden, so lange die Geräte im Einsatz verfügbar sind.

Gruß, Mr. Blaulicht