Hallo Ebi,

Also Handelsbezeichnungen kann ich die da jetzt keine günstigen nennen...
Aber es ist ja auch nicht Wirtschaftlich Interessant, denn ein Gerät mit dem ich unverschlüsseltes GSM abhören kann nützt mir nicht viel in einer Region der Erde wo im Umkreis von 1000´en Kilometern das gesamte GSM Netz verschlüsselt ;-)

Für DECT habe ich das ganze als Testaufbau in Hochschulkreisen schon gesehen (nicht an meiner). Aber das war auch nicht universell einsetzbar sondern nur wenn man den Code kannte. (steht bei einigen Modellen drauf)
Das belauschen eines Fremden DECT Telefons klapp also damit auch nicht und es gibt nur datenmüll.

Wobei ein DECT Scanner schon eher unter Realbedingungen laufen würde als ein GSM/TETRA Scanner, da es Firmen gibt die gar nicht Verschlüsseln und andere die einen Standartcode für alle Ihre Modelle verwenden.
Beides ist also NICHT sicher.

Die überwiegende Anzahl der Produkte hat aber einen Individuellen CODE, der aber niemals wechselt... Aber hier könnten schon einige Jahre ins LAnd gehen bis man den passenden Code gefunden hat.

ICh habe ja auch nur geschrieben das es kein Hexenwerk ist rein nur Codierte Sendungen wieder hörbar zu machen. Die Protokolle sind ja bekant und schaltungen die fast von alleine einen brauchbaren Datenstrom liefern sind genug am Markt.

Nur nutzt das alles leider (oder glücklicherweise) gar nichts wenn noch zusätzlich Verschlüsselt wird...

Aber davon mal abgesehen dürfte ein solcher Scanner, selbst wenn es in komerziell geben würde, hier gar nicht frei verkauft werden, denn er währe erkennbar NUR für das illegale abhören fremder Gespräche gdacht und damit verboten. Damit das man damit auch legale Funkdienste empfangen kann, damit könnte man nicht argumentieren.

Gruß
Carsten