Ergebnis 1 bis 15 von 1673

Thema: SMS über DSL für 4,7 Cent !!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    05.01.2004
    Beiträge
    757
    Beide Fenster...

    Mit dem Haken Deaktiviert meinte ich das Hauptfenster (dort den Menüpunkt:Vorschlag; Kontostand senden)
    Aber die Funktion die danach Probleme macht ist im Telefonbuch die Funktion.

    Das ist für mich nicht weiter schlimm, da ich die Funktion Konto führen bei mir sowiso deaktiviere. Aber wenn der Fehler auch bei anderen auftritt könnte das interessant sein.

    Mfg. Dennis

    //Edit, hab mal nen Bild von dem Admin Fehler angehängt...
    Desweiteren habe ich ein Bild von meinem Manuellen Alarmgeber angehängt, meine Frage dazu: Bin ich von Blindheit geschlagen, oder fehlt die Funktion zum Auslösen?

    //EDIT2

    Massen SMS über Provider unterstüzt das Feature von IB-Systems beim SMS- Versand eine Adressliste anzugeben. Diese muss dann bei IB auf dem Server geführt werden. Vorteil: Ein HTTP Request -> alle SMS werden nahezu zeitgleich versendet / Nachteil: Kontoverwaltung wird nur noch fiktif geführt.
    Da IB-System den Vorsatz vor der Liste weggenommen hat ist diese Funktion nicht mehr nötig. Die Adressliste kann einfach unter Rufnummer eingetragen werden. Habe das auch erfolgreich getestet.


    Mfg. Dennis
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Error.JPG 
Hits:	336 
Größe:	128,5 KB 
ID:	3809   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Man.JPG 
Hits:	240 
Größe:	87,5 KB 
ID:	3810  
    Geändert von friend112 (09.05.2006 um 23:52 Uhr)
    Wer suchet, der findet!

  2. #2
    Registriert seit
    15.03.2003
    Beiträge
    106
    HAllo,

    das ist richtig. Nur wenn man weiterhin lokal Einzelabrechnungen machen will, ist das mit deiner Variante nicht möglich. Wenn die Aktion Massenversand aktiviert ist wird den Tln der Gruppe beim Versand trozdem der SMS Preis auf dem lokalem Konto berechnet.

    Die Vorschlagswerte sind nur beim einrichten neuer Tln relevant. Wenn ein Tln. neu eungerichtet wird, werden diese Parameter als Vorschlag gesetzt. Um Kontoeinstellungen aller Tln zu ändern musst du unter Tools -> Bearbeiten den Reiter "Konten global bearbeiten" auswählen. Hier kannst du Kontoeinstellungen für alle eingerichteten Tln ändern.

    Sorry, fehlt tatsächlich. Habe bei der Entwicklung den Alarm mit einem Doppelklick auf den entsprechenden Eintrag programmiert und nicht geändert.

    Gruß Carsten
    Geändert von Grisu-Seevetal (10.05.2006 um 00:01 Uhr)
    SMS- Sender für FMS32-Pro mit Benutzer- und ZVEI-Verwaltung

    Download unter www.sms-sender.ath.cx
    Mail an sms.sender@gmx.de

  3. #3
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    26

    verschluckte SMS

    Guten Tag,
    ich hab eine Frage zum SMS Versand.
    wir versenden auch SMS über IBSS unsere Verbindung erfolgt über einen Router. Dieses Gerät geht nach 5 Min. inaktivität weg vom Netz.
    Bei Alarm nun braucht er eine gewisse Zeit bis er wieder aktiv ist, dadurch wird in der Regel die erste SMS in der Liste nicht gesendet. Wie kann ich das Problem lösen ohne den Router ständig aktiv zu lassen.
    Gruß
    Gerhard
    Feuerpapa

  4. #4
    BOSsFunker Gast
    Kann ich mir nur über ne andere Leitung vorstellen, die immer aktiv ist. Wie willst Du sonst um das Einwahlprozedere herumkommen? Geht nicht.

  5. #5
    Registriert seit
    10.03.2002
    Beiträge
    119
    Hallo
    wie wäre es die erste SMS mit fehlerhaften Daten zu schicken (also keine Kosten, aber verbindungsaufbau), dannach möglicherweise noch nen WAIT einfügen und dann erst mit der Eigendlichen Alarmierung anfangen?
    Ist zwar nicht die beste Lösung aber eine die Funktionieren müßte.
    mfg Volker Nerge

  6. #6
    Registriert seit
    29.08.2005
    Beiträge
    423
    Es sollte genügen vor dem verschicken der ersten SMS irgendeine Anfrage ins Netz zu schicken (z.B. ein Ping auf ib.systems.de) dann die Zeit warten die der Router zum Verbindungsaufbau braucht und loslegen.....

    Ein Ping wäre eine sauberere Lösung als eine SMS mit fehlerhaften Daten....

    Noch eleganter wäre natürlich eine Endlosschleife Pings und sobald der erste durchgeht, die Schleife beenden und SMS-Versand starten....

    duese

  7. #7
    BOSsFunker Gast
    ...oh sorry hatte mich verlesen. Ich dachte Dir dauert es zu lange bis die Leitung aufgebaut wird.

    Wie Duese es beschrieben hat, wird es wohl am besten sein. Du kannst ja die Zeit stoppen, die der Router braucht fürs Einwählen und die in der Batch nach dem Ping als WAIT eintragen.

  8. #8
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    26

    Router

    Hallo,
    herzlichen Dank für die Hilfe, auf die Idee mit dem Ping bin ich nicht gekommen.
    Hab´s gleich ausprobiert, es funktioniert.
    Dankeschön
    Gruß Gerhard
    Feuerpapa

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •