Ergebnis 1 bis 15 von 1673

Thema: SMS über DSL für 4,7 Cent !!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    05.01.2004
    Beiträge
    757
    Hi nochmal,

    Zitat Zitat von Grisu-Seevetal
    Leider kann ich nicht prüfen ob eine Onlineverbindung besteht, da Windows sich selbst nicht sicherer ist. Angedacht ist zu Prüfen ob eine bestimmte DFÜ- Verbindung besteht. Wenn nicht soll diese angewählt werden.
    ...das würde für meinen Zweck völlig ausreichen.

    Dann noch eine letzte Frage zur Pocsag übermittlung...
    Wenn ich zusätzlich einen Text beim SMS-sender eingebe, wird dieser dann vor dem übergebenen Text angezeigt, oder nach dem Text, oder wird dieser gar nicht verarbeitet?

    Mfg. friend112
    Wer suchet, der findet!

  2. #2
    Registriert seit
    15.03.2003
    Beiträge
    106
    Hallo, der Aufbau der eine SMS ist wie folgt:

    Für ZVEI- SMS
    Text / ZVEI-Name / (Datum / Uhrzeit / Konto)

    Für Posac- SMS
    Text / Posac-Name / "Alarmtext:" Posac-Text / (Datum / Uhrzeit / Konto)

    Gruß Carsten
    SMS- Sender für FMS32-Pro mit Benutzer- und ZVEI-Verwaltung

    Download unter www.sms-sender.ath.cx
    Mail an sms.sender@gmx.de

  3. #3
    Registriert seit
    05.01.2004
    Beiträge
    757
    Hallo,

    habe das Tool jetzt mal etwas getestet, dabei ist mir folgendes aufgefallen:

    Zum Thema Pocsag:

    Alle Rics die nur 6-Stellig sind, also folglich mit 0 beginnen werden korrekt ausgewertet und alarmiert. Wenn eine Ric allerdings 7 Stellig ist (was bei allen unseren Rics der Fall ist) und sie somit nicht mit einer 0 beginnt funktioniert dein Tool nicht. Wenn ich das Tool nach einer Auswertung beende bekomme ich den Fehler: "Socket-Fehler: -0"

    Zum Thema Admin-SMS:

    Das versenden der SMS funktionier Tadelos, auch der wideraufbau der Verbindung, allerdings öffnet sich auch die Fehlermeldung: "Typkonflikt"

    zum Thema Vorschlag Kontostand senden:

    Nachdem ich den Haken Deaktiviert hatte läßt sich die Option "Konto senden" nicht mehr deaktivieren. Auch nach dem erneuten Aktivieren des Hakens ist eine Deaktivierung nicht möglich.

    zum Thema Massen SMS über Provider:

    wozu dient diese Funktion?




    So jetzt aber erst einmal schluß mit unseren "Monolog" Laßen wir die anderen auch mal wieder Posten ;)

    Mfg. friend12
    Wer suchet, der findet!

  4. #4
    Registriert seit
    15.03.2003
    Beiträge
    106
    Hallo,

    Shit, jetzt habe ich alle Bemühungen daruf gesetzt auch 6 stellige Rics auszuwerten und habe dabei die 7 stelligen wohl zerstört ;-) werd mal schauen wo das herkommt.

    Die Admin-SMS habe ich seit der letzten Version nicht mehr angefasst. Da hab ich im Moment keinen blassen Schimmer wo der Fehler herrührt! Werde mich aber selbstverständlich auch darum kümmern.

    Letzter Fehler: In welchem fenster bist du? Haupfenster oder den Tln. einstellungen? Werde ich dann auch mal überprüfen.

    Massen SMS über Provider unterstüzt das Feature von IB-Systems beim SMS- Versand eine Adressliste anzugeben. Diese muss dann bei IB auf dem Server geführt werden. Vorteil: Ein HTTP Request -> alle SMS werden nahezu zeitgleich versendet / Nachteil: Kontoverwaltung wird nur noch fiktif geführt.

    Gruß Carsten
    SMS- Sender für FMS32-Pro mit Benutzer- und ZVEI-Verwaltung

    Download unter www.sms-sender.ath.cx
    Mail an sms.sender@gmx.de

  5. #5
    Registriert seit
    05.01.2004
    Beiträge
    757
    Beide Fenster...

    Mit dem Haken Deaktiviert meinte ich das Hauptfenster (dort den Menüpunkt:Vorschlag; Kontostand senden)
    Aber die Funktion die danach Probleme macht ist im Telefonbuch die Funktion.

    Das ist für mich nicht weiter schlimm, da ich die Funktion Konto führen bei mir sowiso deaktiviere. Aber wenn der Fehler auch bei anderen auftritt könnte das interessant sein.

    Mfg. Dennis

    //Edit, hab mal nen Bild von dem Admin Fehler angehängt...
    Desweiteren habe ich ein Bild von meinem Manuellen Alarmgeber angehängt, meine Frage dazu: Bin ich von Blindheit geschlagen, oder fehlt die Funktion zum Auslösen?

    //EDIT2

    Massen SMS über Provider unterstüzt das Feature von IB-Systems beim SMS- Versand eine Adressliste anzugeben. Diese muss dann bei IB auf dem Server geführt werden. Vorteil: Ein HTTP Request -> alle SMS werden nahezu zeitgleich versendet / Nachteil: Kontoverwaltung wird nur noch fiktif geführt.
    Da IB-System den Vorsatz vor der Liste weggenommen hat ist diese Funktion nicht mehr nötig. Die Adressliste kann einfach unter Rufnummer eingetragen werden. Habe das auch erfolgreich getestet.


    Mfg. Dennis
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Error.JPG 
Hits:	339 
Größe:	128,5 KB 
ID:	3809   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Man.JPG 
Hits:	246 
Größe:	87,5 KB 
ID:	3810  
    Geändert von friend112 (09.05.2006 um 23:52 Uhr)
    Wer suchet, der findet!

  6. #6
    Registriert seit
    15.03.2003
    Beiträge
    106
    HAllo,

    das ist richtig. Nur wenn man weiterhin lokal Einzelabrechnungen machen will, ist das mit deiner Variante nicht möglich. Wenn die Aktion Massenversand aktiviert ist wird den Tln der Gruppe beim Versand trozdem der SMS Preis auf dem lokalem Konto berechnet.

    Die Vorschlagswerte sind nur beim einrichten neuer Tln relevant. Wenn ein Tln. neu eungerichtet wird, werden diese Parameter als Vorschlag gesetzt. Um Kontoeinstellungen aller Tln zu ändern musst du unter Tools -> Bearbeiten den Reiter "Konten global bearbeiten" auswählen. Hier kannst du Kontoeinstellungen für alle eingerichteten Tln ändern.

    Sorry, fehlt tatsächlich. Habe bei der Entwicklung den Alarm mit einem Doppelklick auf den entsprechenden Eintrag programmiert und nicht geändert.

    Gruß Carsten
    Geändert von Grisu-Seevetal (10.05.2006 um 00:01 Uhr)
    SMS- Sender für FMS32-Pro mit Benutzer- und ZVEI-Verwaltung

    Download unter www.sms-sender.ath.cx
    Mail an sms.sender@gmx.de

  7. #7
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    26

    verschluckte SMS

    Guten Tag,
    ich hab eine Frage zum SMS Versand.
    wir versenden auch SMS über IBSS unsere Verbindung erfolgt über einen Router. Dieses Gerät geht nach 5 Min. inaktivität weg vom Netz.
    Bei Alarm nun braucht er eine gewisse Zeit bis er wieder aktiv ist, dadurch wird in der Regel die erste SMS in der Liste nicht gesendet. Wie kann ich das Problem lösen ohne den Router ständig aktiv zu lassen.
    Gruß
    Gerhard
    Feuerpapa

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •