Ergebnis 1 bis 15 von 1673

Thema: SMS über DSL für 4,7 Cent !!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.08.2005
    Beiträge
    423
    Zitat Zitat von FFW Pietling 2
    Und mit Versand "eine nach der anderen" schaffst du Versandzeiten von min. 2 SMS/s ?? Mal ein Beispiel: Wenn ich IBSS ohne Parameter aufrufe, Text, Nummer etc. eingebe und dann auf "Versenden" klicke, dann dauert es doch einige Sekunden bis ich den Errorlevel 100 für den erfolgreichen Versand zurückbekomme? Warum sollte es dann per Kommandozeile schneller gehen?
    Ich weiß ja nicht, was ibss.exe noch so außen rum um die eigentliche Übertragung macht, oder vielleicht ist ja auch Windows so langsam.

    Mein Skript macht nix anderes wie einen http-get Aufruf. Das ist wie wenn Du im Brower so was in der Art eingibst:

    http://domain.de/skript.php?paramete...eter2=beispiel

    Hier aus der Logdatei die letzte Alarmierung:
    20060310 18:49:15 [alarm] 1 sms77 100 0179XXXXXXX Abs: FFWxx Type: quality
    20060310 18:49:15 [alarm] 1 sms77 100 0174XXXXXXX Abs: FFWxx Type: quality
    20060310 18:49:16 [alarm] 1 sms77 100 0174XXXXXXX Abs: FFWxx Type: quality
    20060310 18:49:17 [alarm] 1 sms77 100 0171XXXXXXX Abs: FFWXX Type: quality
    20060310 18:49:17 [alarm] 1 sms77 100 0174XXXXXXXX Abs: FFWxx Type: quality
    20060310 18:49:21 [alarm] 1 sms77 100 0162XXXXXXXX Abs: FFWxx Type: quality

    Ok, die bis zu sechs SMS waren ein Trockentest (bei sms77.net gibts einen Parameter, mit dem werden die Parameter getestet, aber nix verschickt.

    Erfahrung mit mehr Empfängern hab ich noch nicht. Nach dem nächsten Alarm oder Probealarm kann ich Dir mehr sagen, jetzt sind ein paar mehr Leute in der Empfängerliste.

    duese

  2. #2
    Registriert seit
    14.12.2004
    Beiträge
    427
    Poste bitte mal das Skript.
    Ich kenn mich mit Skripten nicht aus, habs mal mit Bild-Aufrufen einer html-Datei gelöst:
    (html)
    (body)
    (img src="http://gateway.ib-systems.de.......")
    (/body)
    (/html)

    Die runden Klammern sind absichtlich so, nicht dass es Probleme im Forum gibt.

    Gruss Andy
    Weil kein <html> mehr zugelassen ist, muss ich mir erst eine neue Signatur im vB Code machen. So long....

  3. #3
    Registriert seit
    29.08.2005
    Beiträge
    423
    Du hast eine relativ neue Version des Skriptes doch schon in deinem EMail-Eingang liegen (seit min. zwei Wochen).....

    Heut abend kann ich vielleicht die neueste einstellen.....

    duese

    Update:
    Hier der neue Thread zum Skript:

    http://funkmeldesystem.de/foren/show...596#post177596
    Geändert von duese (21.03.2006 um 18:44 Uhr)

  4. #4
    Registriert seit
    16.03.2003
    Beiträge
    106

    SMS

    So, bin zwar noch nicht mit allen Änderungen fertig, habe aber schon mal ein neues Update rausgebracht. Steht wieder auf www.chillmer.ath.cx. Bin bis jetzt nur dazu gekommen das Telephonbuch zu ändern. Dies war doch relativ komplex. Für euch am einfachsten zu erkennen daran, dass sich einige Konfigdateien im Inhalt geändert haben, somit ist eine Nutzung der Dateien aus der Version 2.4 nicht durchgängig möglich (Ausnahme Data, CFG Fehler.SMS SMS.CFG und eingeschränkt ZVEI.SMS hier sollten alle Gruppenverweise gelöscht werden) Im Telefonbuch ist bereits das Feld für den Kontostand eingepflegt aber noch nicht in Nutzung. Dies ist erstmal eine vorläufige Version. Ich hoffe die nächsten Schritte ohne solch schwerwiegenden Eingriffe machen zu können. Es fehlen noch einige Sicherheitsabfragen beim Beenden. Also vorsicht wenn man den Button klickt geht das Fenster zu eventuell ohne die Daten vorher gespeichert zu haben. Also nicht zu sparsam mit der Speichertaste umgehen.

    So mache mich dann wieder an die Arbeit. Viel Spaß und Gruß

    War nochmal fleißig, jetzt läuft das Prog in der SysTray.

    Grisu-Seevetal

    PS. Eine Hilfe gibt es leider noch nicht. Bei Fragen einfach Posten oder direkt an mich.
    Geändert von Grisu-Seevetal (22.03.2006 um 21:58 Uhr)

  5. #5
    Registriert seit
    16.03.2003
    Beiträge
    106

    Proggi SMS77.de

    Bin jetzt fertig mit dem Versuch das Prog an SMS77.de anzupassen. Kann dies leider nicht richtig testen, da ich hier keinen Zugang habe. Ich währe dankbar wenn dies jemand ausprobieren konnte. Für den Versand an SMS77.de müssen folgende Werte geändert werden:

    URL: http://www.sms77.de/gateway (den '/' hinter 'gateway' weglassen)

    SMS- Typ wie folgt:

    basicplus
    standard
    quality
    festnetz
    flash

    und natürlich die Auswahl auf SMS77.de setzen.

    Außerdem ist es jetzt möglich eine Gruppe manuell zu Alarmieren. Hierzu befindet sich im Menü 'Tools' der Prunkt Probealarm. Einfach eine Gruppe auswählen und den Alarm starten.

    Diese Optionen stehen dann ab jetzt in der Version 2.6.1 zur Verfügung.
    Geändert von Grisu-Seevetal (04.04.2006 um 23:32 Uhr)

  6. #6
    Registriert seit
    25.01.2004
    Beiträge
    255
    Schonmal Super das du so schnell hier die neue Version gebastelt hast.

    Aber nur mal eine Frage... Vielleicht bin ich auch Blind.

    Habe schön ne Gruppe erstellt.
    Habe auch eine 5Ton Folge eingepflegt.
    Wo man Empfänger einer Gruppe zuordnet hab ich auch entdeckt.

    Aber...
    Wo stelle ich den ein welche Gruppe bei welcher 5Ton Folge alarmiert wird???
    Entweder bin ich echt blind oder du hast vergessen die miteinander zu verknüpfen.

    Gruß
    Jooohn

  7. #7
    Registriert seit
    25.01.2004
    Beiträge
    255
    Mir ist da noch eine Idee dazu gekommen...

    Ich habs noch nicht getestet, aber wie sieht es mit dem Verbindungsaufbau aus? Verbindet der sich selbst wenn mal die Verbindung abbricht?

    Wenn nicht dann wäre doch ein Reconnect ne gute lösung.

    Sagen wir mal ein Kammerad stellt seinen PC, Scanner und AllFMS zur verfügung und ist über ne DynDNS IP Tool immer erreichbar.
    Jetzt startet er mal seinen PC neu oder was auch immer. Dann müsste man sich normalerweise immer manuel neu zu ihm verbinden.
    Mit Reconnect geht das dann voll automatisch.

    Ich denke wenn jemand kein FMS auswerten möchte, aber seine Wehr mit SMS-Alarm ausrüsten möchte, wäre das doch dann eine gute lösung oder?

    Gruß
    Jooohn

  8. #8
    Registriert seit
    07.02.2006
    Beiträge
    415
    Hallo.

    Ich hab mal die v.2.7.1 runtergeladen und meine Zugangsdaten und den gateway geändert. Doch irgendwie will das nicht funktioniern auch nicht der Probealarm. Habeimmer eine Fehlermeldung bei der Http-Anfrage *998*
    Bei www.SMS77.de habe ich auch schon die richtigen Einstellungen gesetzt. Woran kann das liegen?
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	sms alarm.jpg 
Hits:	804 
Größe:	146,8 KB 
ID:	3645  

  9. #9
    Registriert seit
    16.03.2003
    Beiträge
    106
    Welche URL benutzt du? Habe Gerade festgestell, dass es anscheinend Probleme gibt wenn das Gateway mit HTTPS angesprochen wird. Wenn du dieses benutzt versuch es doch mal bitte mit HTTP
    Geändert von Grisu-Seevetal (01.04.2006 um 22:20 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •