Ich weiß ja nicht, was ibss.exe noch so außen rum um die eigentliche Übertragung macht, oder vielleicht ist ja auch Windows so langsam.Zitat von FFW Pietling 2
Mein Skript macht nix anderes wie einen http-get Aufruf. Das ist wie wenn Du im Brower so was in der Art eingibst:
http://domain.de/skript.php?paramete...eter2=beispiel
Hier aus der Logdatei die letzte Alarmierung:
20060310 18:49:15 [alarm] 1 sms77 100 0179XXXXXXX Abs: FFWxx Type: quality
20060310 18:49:15 [alarm] 1 sms77 100 0174XXXXXXX Abs: FFWxx Type: quality
20060310 18:49:16 [alarm] 1 sms77 100 0174XXXXXXX Abs: FFWxx Type: quality
20060310 18:49:17 [alarm] 1 sms77 100 0171XXXXXXX Abs: FFWXX Type: quality
20060310 18:49:17 [alarm] 1 sms77 100 0174XXXXXXXX Abs: FFWxx Type: quality
20060310 18:49:21 [alarm] 1 sms77 100 0162XXXXXXXX Abs: FFWxx Type: quality
Ok, die bis zu sechs SMS waren ein Trockentest (bei sms77.net gibts einen Parameter, mit dem werden die Parameter getestet, aber nix verschickt.
Erfahrung mit mehr Empfängern hab ich noch nicht. Nach dem nächsten Alarm oder Probealarm kann ich Dir mehr sagen, jetzt sind ein paar mehr Leute in der Empfängerliste.
duese