Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 16 bis 30 von 50

Thema: FW Sanis

  1. #16
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    bei uns haben auch mehrere den San A/B den Begriff Feuerwehr Sani hab ich eigentlich noch nie gehört und bei uns haben auch nur die RS nen Aeskulapstab am Helm.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  2. #17
    Registriert seit
    16.12.2001
    Beiträge
    252
    Wie gesagt ich kann nur für Hessen Sprechen, der Lehrgang an der Hessischen Landesfeuerwehr Schule nennt sich "Sanitäter der Feuerwehr" Dauer: 2 Wochen. Und laut Erlass sollen "Sanitäter der Feuerwehr" mit einem blauen Punkt am Helm (we bei den AGT rot) gekennzeichnet werden. Im Erlass steht auch das sich natrlich alle oberhalb vom San A+B auch so kennzeichnen. Wie das ganze in anderen Ländern geregelt ist.. kA

  3. #18
    Registriert seit
    03.08.2002
    Beiträge
    212
    Zitat Zitat von Zonk
    In Hessen darf sich laut Erlass jeder der mindestens San A+B hat Sanitäter der Feuerwehr nennen und sollte mit einem blauen Punkt am Helm gekennzeichnet sein.
    Muss das hier nochmal rauskramen. Kann das jemand so bestätigen? Bspw. mit dem entsprechenden Erlass?

    Danke

  4. #19
    Registriert seit
    17.01.2002
    Beiträge
    497
    Also nen Erlass dafür hab ich grad nicht griffbereit, aber jedenfalls haben wir das hier bei uns auch so geregelt, nachdem das von den Kreisbrandmeistern auch so gesagt wurde.

  5. #20
    dozzemer Gast
    Zitat Zitat von Osbornestier
    Muss das hier nochmal rauskramen. Kann das jemand so bestätigen? Bspw. mit dem entsprechenden Erlass?

    Danke
    Bitte schön: http://www.hessen.de/irj/servlet/prt...22222,true.pdf
    Seite 7

  6. #21
    Registriert seit
    22.11.2005
    Beiträge
    467
    Hallole

    was darf den einer aus BW am Helm tragen wenn er RettAss und AGT ist

    gruß Michael
    Der Herr hat die Zeit erschaffen, wir nehmen sie uns ;-)

  7. #22
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Große Blaue Punkte...

    Gibt es im Saarland auch dauert knapp ne woche

    einheitliche Kennzeichnung: Keine
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  8. #23
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von Brandbatsch
    Hallole

    was darf den einer aus BW am Helm tragen wenn er RettAss und AGT ist

    gruß Michael
    Wahrscheinlich darfst Du statt der Helmlampe eine Pupillenleuchte anbringen!
    Für Bayern könnt ich´s Dir sagen: Einen Gamsbart! *schnellabtauch*
    Spass beiseite: Wird medizinisch geschultes Personal bei Einsätzen anders eingesetzt?

    Gruß, Mr. Blaulicht

  9. #24
    Registriert seit
    22.11.2005
    Beiträge
    467
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht
    Wahrscheinlich darfst Du statt der Helmlampe eine Pupillenleuchte anbringen!
    Für Bayern könnt ich´s Dir sagen: Einen Gamsbart! *schnellabtauch*
    Spass beiseite: Wird medizinisch geschultes Personal bei Einsätzen anders eingesetzt?

    Gruß, Mr. Blaulicht
    awer nur wanse EX-geschützt is gell ;-)


    gruß Michael

    PS: Großer Blauerpunkt mit A (Armesschwein)

    jetzt net oruffe
    Der Herr hat die Zeit erschaffen, wir nehmen sie uns ;-)

  10. #25
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    ach mal ne Hand mehr, bzw wird man abgestellt wenn es mehr Patienten als RD gibt...
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  11. #26
    Registriert seit
    03.08.2002
    Beiträge
    212
    Zitat Zitat von dozzemer

    Diesen Erlass habe ich selber, dort steht aber nur, dass der blaue Punkt von "Sanitäter in der Freiwilligen Feuerwehr,
    Voraushelfer der Feuerwehr" getragen wird. Was ich wissen möchte, wann man Sanitäter der Feuerwehr ist. Nur mit dem entsprechenden Lehrgang in Kassel oder wie hier schonmal gesagt ab SanA+B

  12. #27
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    mach doch deinen RS / RA
    kostet zwar den ein oder anderen Euro aber man hat deutlich weniger Diskussionen :-)
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  13. #28
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    ...oder werde doch Innenminister, dann bestimmst Du, wann jemand als was gilt!
    kostet zwar die ein oder andere Minute aber man hat deutlich weniger Diskussionen :-)

    Gruß, Mr. Blaulicht

  14. #29
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    @ mr Blaulicht

    wir müssen uns treffen, haben die selbe einstellung

    mach dich sofort zum Innenminister wenn ich Bundeskanzler bin... mach mir dann ne PN das ich dran denke
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  15. #30
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    ganz meine Meinung, siehe dazu auch

    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=23953

    Ich such noch freiwillige im Orga-Team!

    Gruß, Mr. Blaulicht

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •