Hat sich eigentlich jemand schonmal Gedanken über ein größeres Display (ähnlich der Fahrzeugübersicht in FMS32pro) gemacht?

Ich bin gerade dabei für unseren Funkraum (ca. 15 Fahrzeuge) einen kleinen Mini-PC (ITX Board mit Win98 und CF-Karte statt Festplatte) als FMS-Anzeige herzurichten. Dabei kam mir die Idee, auch eine Version mit µC zu bauen und mit einem kleinen (z.B. 8" TFT) Bildschirm in den ELW einzubauen.

Dazu fallen mir 3 Möglichkeiten ein:
a) eine direkte Erzeugung eines groben VGA Signals, mit nem schnellen µC kriegt man da so 200-300 pixel horzontal hin, was für einige Schriftzeilen reichen dürfte, jedoch ziemlich aufwändig und fraglich ob die Schrift so schön leserlich wird
b) (womit ich selbst Erfahrung hab:) Verwenden eines OSD-Chips (ca. 20€) wie sie in Videorecordern oder -Kameras verwendet werden, um ein PAL-Videosignal zu erzeugen mit Schrift. Vorteil: Wenig Programmieraufwand zum Ansteuern, klare Schrift, 13 Zeilen į 28 Zeichen, je nach Erzeugerchip sogar farbig; Nachteil: Zusatzkosten für den Chip und etwas mehr Schaltungsaufwand (Quarz, ca. 20-25 Kleinteile außenrum) , sowie Beschränkung auf PAL-Videosignal (kein RGB), ich würd am liebsten etwas bauen wo ich beliebige VGA-Monitore dranhängen kann.
c) Verwendung eines VGA-Chips (wie auf einer ISA oder PCI Grafikkarte), diese gibts auch in "schlanken" Versionen, benötigen aber externen RAM für Bildspeicher etc... ist sicher die Variante mit der hochwertigsten Anzeige, aber mehr als farbige (evtl. blinkende) Schrift wird kaum einer programmieren wollen ;-) -- nachteil: Teuer und aufwändiger anzusteuern/programmiertechnisch (aber immer noch einfacher als Vorschlag a)