Durchsagen bei der Funkalarmierung
Liebe Forumsmitglieder,
bei mir im Landkreis Wesermarsch haben wir schon seit 1965 die "stille Alarmierung" natürlich im analogen Bereich und schon seit Jahren über eine Doppelgleichwelle.
Der Einsatzort usw. wurde schon immer bei der Aalrmierung mit durchgegeben. In besonderen Fällen ist z.B. keine Alarmfahrt erforderlich, auch solche Angaben werden über die Funkalarmierung durchgegeben.
Auch im Rettungsdienst wollen wir nicht auf die Durchsagen verzichten, da der RA und der NA sich entsprechend auf der Anfahrt schon vorbereiten können.
Es hat sich bewährt und wir werden diese Art der Alarmierung sicherlich bis zur Einführung des neuen digitalen Funksystems beibehalten.
Also warum ändern, wenn es sich bewährt hat.
Das Problem mit der Presse kennen wir schon seit Jahren nicht mehr, da die Polizei die Benachrichtigung übernommen hat.
MkG
Funki
______
Besucht mich doch auch mal auf meiner Homepage und im Forum: http://www.retter112.de