Ergebnis 1 bis 15 von 133

Thema: Mit PC Verbraucher schalten?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    28.06.2004
    Beiträge
    446
    Da mußt Du dir wohl Deine eigene Software dafür schreiben.
    Mittels Visual Basic, C++ oder Delphi geht das ganz gut.

    Ich versuche mich gerade daran ein Prog für ein USB-Interface von Velleman (Conrad / Herstellerseite) zu basteln, welches von den Funktionen diesem hier ähnlich ist.
    Mal sehen, wie lange es dauert bis es klappt wie ich es gerne hätte...
    www.feuerwehr-gigu.de

    Ich kam, sah und alles Funktionierte !

    Dann klingelte mein Wecker....

  2. #2
    Registriert seit
    31.10.2009
    Beiträge
    158
    So jetzt komm ich, ich bin doof und hab keine Ahnung von Elektrik. Wer es schafft mir zu erklären, was ich machen muss um folgendes zu bewerkstelligen, kriegt eine Medaille:

    Ich möchte, dass wenn FMS pro einen Alarm bekommt, ein paar LEDs und bei größeren Sachen (meine eigene Wehr) ein Blaulicht gestartet wird. Dies müsste wohl oder übel über Software gesteuert werden.
    Ich hab mir durchgelesen, was hier über Relaiskarten geschrieben wurde. Leider hab ich keine Ahnung davon, was eine Relaiskarte ist und was sie kann. Ich habe aber soviel verstanden, dass die wohl ganz nützlich sein könnte. Daraufhin hab ich mal "Relaiskarte USB mit Software" gegoogelt. Es gab da ein paar passende Ergebnisse.
    Nun die Frage, kann ich damit meinen Plan realisieren und wenn ja, wie?

  3. #3
    Registriert seit
    07.05.2008
    Beiträge
    587
    hey,

    also die wohl kostengünstigste und einfachste Methode ist Do it your self !

    http://www.franksteinberg.de/erel.htm

    Natürlich sollte man schon wissen was man macht, grade wenns um 230 V etc. geht! ! Also sonst ggf. einen bekannten fragen der dir das baut und einrichtet! Kannst dir bei falscher Nutzung mit viel pech auch dein Mainboard bzw. zumindest die parallel / serielle Schnittstelle zerschießen. Soll keine Abschreckung sondern nur ein Hinweis sein.

    Klappt bei mir so schon sehr lange perfekt !!!

    MFG Beatzler

  4. #4
    Registriert seit
    31.10.2009
    Beiträge
    158
    Die paar Euro mehr, für eine fertige funktionierende hab ich auch noch. Was haltet ihr von dieser:
    http://www.conrad.de/ce/de/product/1...-K8056/2408040

    Ich hab das so verstanden, das da Software schon mit drin ist. Ich hab allerdings keinen seriellen oder parallelen Eingang (sehr neuer PC). ABer das kann man ja mit passendem Verbindungsstück auch über USB laufen lassen, oder?

  5. #5
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    696
    Ja sowas kannste nehmen...
    Musst en Program schreiben was die RS323 ( COM) schnittstelle ansteuert und einfach an den richtigen kanal dein verbraucher .. in dem Fall MAx 8 Stück. anklemmen :-)


    Und ob der Grusch über USB Läuft weis ich net müsste man mal Testen :-)



    so mal alles erklärt
    Gruß MasterOfFire

  6. #6
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    410
    Hallo zusammen,

    habe mal ne Frage. Und zwar haben wir bei uns einen Windows Server 2008 (64bit) bekommen. Ist es mit diesem Betriebssystem möglich ne Parallelport-Karte zu betreiben?

    Hat vielleich jemand Erfahrung damit?

    Gruss Hausen

  7. #7
    Registriert seit
    09.02.2010
    Beiträge
    5
    Zur Empfehlung!!!

    Hallöle,

    habe mich mal in Unkosten gestürzt und mir von Conrad die 8-fach Relaiskarte (conrad.de, Best.-Nr.: 197720 - 62) angeschafft. Dazu noch den passenden USB-Konverter (conrad.de, Best.-Nr.: 197257 - 62). Von der Firma BK-Soft habe ich das Programm "Licht24pro" (http://www.bksoft.de/index_licht24pro.htm) heruntergeladen. Die Karte und den PC mit USB-Kabel verbunden. Auf dem PC läuft FMS32pro.

    Im FMS32pro habe ich in der Aktion folgendes eingetragen:
    C:\Programme\Licht24Pro\licht24pro.exe /CONRADSERIAL /1 /2000

    Bei Alarmeingang unsere Einsatzschleife, startet FMS32pro die Aktion mit der Relaiskarte. Das Programm Licht24pro wird unsichtbar gestartet, schaltet in diesem Fall das Relais 1 für 2 Sekunden ein. Nach der Aktion beendet sich Licht24pro automatisch wieder.

    Licht24pro kann man kostenlos downloaden, allerdings kann man damit dann nur die ersten zwei Kanäle schalten. Die Vollversion, zur Anschaltung aller Kanäle kostet um die 40€. Mit dieser Spielerei schalte ich bei Einsatzalarm über EIB/KNX die Beleuchtung von Schlafzimmer bis Hof runter ein. Weitere Spielerein folgen.

    Gruß TV

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •