Ergebnis 1 bis 15 von 133

Thema: Mit PC Verbraucher schalten?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    14.10.2006
    Beiträge
    206
    Hi
    Gibts da möglichkeit mit der 8 fach Relaikarte ??

    Cu

  2. #2
    Registriert seit
    07.05.2008
    Beiträge
    587
    Juhu,

    hab mir nun den Thread hier mal bis zum Ende durchgelesen :-)

    Ich würde später ganz gerne mithilfe dieser Relaiskarte:

    http://www.franksteinberg.de/erel.htm

    und diesem Zitat von der Anleitung:

    "
    Erweiterungen:

    Man kann an jeden der 12 Parallelport-Ausgänge eine Platine anschließen."

    Insgesamt 12 Relais mittels parallel Port schalten können :-)

    Hätte jemand nen Tipp Wie das möglich ist ? Bisher habe ich nur Software für bis zu 8 Relaiskarten gefunden .....

    Mfg and Thx Beatzler

  3. #3
    Registriert seit
    28.06.2004
    Beiträge
    446
    Da mußt Du dir wohl Deine eigene Software dafür schreiben.
    Mittels Visual Basic, C++ oder Delphi geht das ganz gut.

    Ich versuche mich gerade daran ein Prog für ein USB-Interface von Velleman (Conrad / Herstellerseite) zu basteln, welches von den Funktionen diesem hier ähnlich ist.
    Mal sehen, wie lange es dauert bis es klappt wie ich es gerne hätte...
    www.feuerwehr-gigu.de

    Ich kam, sah und alles Funktionierte !

    Dann klingelte mein Wecker....

  4. #4
    Registriert seit
    31.10.2009
    Beiträge
    158
    So jetzt komm ich, ich bin doof und hab keine Ahnung von Elektrik. Wer es schafft mir zu erklären, was ich machen muss um folgendes zu bewerkstelligen, kriegt eine Medaille:

    Ich möchte, dass wenn FMS pro einen Alarm bekommt, ein paar LEDs und bei größeren Sachen (meine eigene Wehr) ein Blaulicht gestartet wird. Dies müsste wohl oder übel über Software gesteuert werden.
    Ich hab mir durchgelesen, was hier über Relaiskarten geschrieben wurde. Leider hab ich keine Ahnung davon, was eine Relaiskarte ist und was sie kann. Ich habe aber soviel verstanden, dass die wohl ganz nützlich sein könnte. Daraufhin hab ich mal "Relaiskarte USB mit Software" gegoogelt. Es gab da ein paar passende Ergebnisse.
    Nun die Frage, kann ich damit meinen Plan realisieren und wenn ja, wie?

  5. #5
    Registriert seit
    07.05.2008
    Beiträge
    587
    hey,

    also die wohl kostengünstigste und einfachste Methode ist Do it your self !

    http://www.franksteinberg.de/erel.htm

    Natürlich sollte man schon wissen was man macht, grade wenns um 230 V etc. geht! ! Also sonst ggf. einen bekannten fragen der dir das baut und einrichtet! Kannst dir bei falscher Nutzung mit viel pech auch dein Mainboard bzw. zumindest die parallel / serielle Schnittstelle zerschießen. Soll keine Abschreckung sondern nur ein Hinweis sein.

    Klappt bei mir so schon sehr lange perfekt !!!

    MFG Beatzler

  6. #6
    Registriert seit
    31.10.2009
    Beiträge
    158
    Die paar Euro mehr, für eine fertige funktionierende hab ich auch noch. Was haltet ihr von dieser:
    http://www.conrad.de/ce/de/product/1...-K8056/2408040

    Ich hab das so verstanden, das da Software schon mit drin ist. Ich hab allerdings keinen seriellen oder parallelen Eingang (sehr neuer PC). ABer das kann man ja mit passendem Verbindungsstück auch über USB laufen lassen, oder?

  7. #7
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    696
    Ja sowas kannste nehmen...
    Musst en Program schreiben was die RS323 ( COM) schnittstelle ansteuert und einfach an den richtigen kanal dein verbraucher .. in dem Fall MAx 8 Stück. anklemmen :-)


    Und ob der Grusch über USB Läuft weis ich net müsste man mal Testen :-)



    so mal alles erklärt
    Gruß MasterOfFire

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •