Hallo
ich habe denn Schutzanzug Bayern 2000 mit der Überjacke Bayern 2000 der Fa. Klassiker seit ca. 5 Jahren im Einsatz.
Wesentlicher Unterschied zwischen Bayern 2 und Bayern 2000 ist die Tag und Nachtsichtbarkeit sowie die Verwendung eines anderes Materiales.
Ich würde den Bayern 2000 dem Bayern 2 auf jedenfall vorziehen da er doch eine erhebliche Verbesserung zum Bayern 2 hat (z.b. Kniepolster in der Hose,Funkgerätetasche in der Jacke.) Der Schutzanzug ist angenehm zu Tragen und man braucht keine Warnweste mehr zu tragen.
In der Zeit in der ich den Schutzanzug Bayern 2000 getragen habe war ich sehr zufrieden mit ihm.
Ich persönlich halte aber nicht viel von der Überjacke Bayern 2000.Zum einen ist sie sehr teuer zum anderen läßt der tragekomfort zu wünschen übrig. Es gibt heute auf dem Markt Überjacken die sind vom Tragekomfort wesentlich besser, obentrein billiger und sind in der Erkennbarkeit auffälliger.
Ich verwende deshalb eine Überjacke nach HuPF.
Der Anzug war bei mir wie gesagt ca. 5 Jahre im Einsatz und das bei mäßiger Beanspruchung ohne irgendwelche Fehler, außer der normalen Abnutzung.
Die technischen Daten kannst du auf der Hompage der Firma HF entnehmen. ( www.Hf-Sicherheitskleidung.de )
Die Behauptung könnte ich mir so erklären, da es ja nicht Verboten ist denn Schutzanzug Bayern2 weiter zuverwenden also muß er ja in der DIN - Norm mit dem Schutzanzug Bayern 2000 gleichgestellt sein, da ja noch sehr viele alte Schutzanzüge im Umlauf sind und dies ja auch für den Atemschutzeinsatz noch zugelassen sind.
Ich kann euch nur Raten wenn ihr Schutzanzüge und Überjacken beschaffen wollt lasst euch verschiedene Anzüge und Jacken zur Verfügung stellen( z.b. Bayern 2000, HuPF etc. ) und testet diese.
Es gibt auch sehr gute Anzüge nach HuPF.Und wenn es noch nach EN ist dann wird es in Bayern bezuschust.
Hoffe dir etwas geholfen zu haben.
Bei weiteren Fragen helfe ich dir gerne weiter.
Gruß
Bernd