Servus,

wir haben seit ca. 5 Jahren die Schutzanzüge Bayern 2000 im Einsatz, teils von der Firma AUG, teils von der Firma "Der Klassiker". Wir haben teilweise Probleme mit den Hosen beider Firmen, da sie am Hosensaum auftrennen, die Seitentaschen ausreissen und die Reflex-Streifen sich lösen. Ausserdem sind die Arretierungen der Hosenträger bei kleinster Beanspruchung sofort wieder offen, dann rutscht die Hose immer weiter nach unten. An den normalen Jacken sind an sich keine grösseren Beanstandungen zu machen, ausser dass man ih Ihnen ziemlich schnell schwitzt und der Schweiss auch nicht allzu gut aus der Jacke entweichen kann. Da hat(te) das Baumwollgewebe vom Bayern2 natürlich grosse Vorteile. Von den Reflexstreifen hätte ich mir auch grossflächigere Streifen gewünscht. Die dunkle Farbe hat Vor- und Nachteile: Die Kontrastwirkung vom Reflex- zum übrigen Material ist höher (v.a. bei Nacht bei Anleuchten), dadurch muss man aber Abstriche bei der Tageserkennbarkeit machen. Bei den Überjacken haben wir seit letztem Jahr 4 Stück der Firma "Der Klassiker" und mittlerweile insgesamt 7 (alle selbst beschafft) der Firma HF. Zu diesen Jacken habe ich schon in einem anderen Beitrag berichtet, dass das Model von "Der Klassiker" keinerlei Chancen gegenüber dem von HF hat (evtl. mal Suchfunktion benutzen). Mit der Überjacke von HF bin ich sehr zufrieden und ich trage sie eigentlich fast bei jedem Einsatz (im Sommer ab und zu die normale Schutzjacke).

Gruss
Alex