Ergebnis 1 bis 15 von 59

Thema: Leitstelle für BF Tag mit JF

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    832
    Original geschrieben von alarma

    Also ist diese ganze über Piepser alarmit werde gedöns meiner meinung nach nur als technische spielerei interressant aber auch keinen fall für so einen Tag nötig.

    MfG
    andi
    Ok ich stimme dir da gerne zu, jedoch wollten wir den Jugendlichen damit die analoge Alamierungstechnik näher bringen. Beispielsweise den Aufbau der 5Tonfolgen, was sie bewirken usw., halt wie der Alarm (zwar nicht detailiert wie in einer richtigen LST aber dennoch) vom Prinzip her "übertragen" wird! ;)

    Auf jeden Fall fanden die Jugendlichen den BF tag durchaus sehr positiv, und das ist doch eines der großen Ziele einer solchen Veranstaltung!!!

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.363
    Hallo!

    Ist das aber wichtig zuwissen, der Aufbau einer 5Tonfolge ? Muss der einzelne Feuerwehrmann haarklein wissen, wie diese 5Tonfolge auschaut ? Wohl kaum.

    Das senden von irgendwelchen 5Tonfolgen, auf einem anderen Kanal mit geringer Reichweite etc. gehört ebenfalls nicht in eine JF. Vom Verstossen gegen alle gängigen Vorschriften und Gesetze mal abgesehen.

    Und, es heißt doch " Berufsfeuerwehrtag ", und auf den Berufsfeuerwehrwachen wird in der Regel über eine Rundspruchanlage sprich Wachalarm alarmiert und nicht über FME. Dann macht das auch so, wenn es darum der JF einen Interessanten einblick in die Arbeit einer Berufsfeuerwehr zugeben.
    Wenn ihr über FME alarmiert, dann müssten die Kids auch von Zuhause kommen!
    Und das ist ja nicht Sinn der Sache.

    MfG
    I believe on Digitalfunk

  3. #3
    BOSsFunker Gast
    Als Anregung:
    Ein Tag bei der Feuerwehr (FF Kirchheim)

    Alarmiert wurde über Hausgong und Anzeigetafel in der Fahrzeughalle. Zur Information: der Bauhof grenzt an das Gelände der Feuerwache, deshalb konnten man da mit Sondersignalen anfahren ohne öffentliche Straßen zu benutzen.

  4. #4
    Ferdinand Gast
    Nachdem das Thema jetzt wieder aufgegriffen wurde...

    Ich hab es letztes Jahr auch mit Hilfe des Taskmanagers gemacht, der zu einer bestimmten Uhrzeit den Alarmgong und die Durchsage über Lautsprecher, die im FW-Haus verteilt waren, ausgegeben hat. Der Vorteil war, dass nicht einmal die Jugenwarte auf die Uhr schauen mussten wann der nächste Einsatz kommt. Wir werden es dieses Jahr auf jeden Fall wieder so machen.

    Ich finde übrigens auch, dass ein "normaler" Feuerwehrmann nicht wissen muss wie die 5-Tonalarmierung funktioniert. Da gibt es genügend anderes Zeug was für den Einsatz wichtiger ist.

  5. #5
    1/33/1 Gast

    hallo

    Wie geht das mit dem taskmanager das der die sachen auf ne bestimmt uhrzeit abspielt, denn unsere abteilung plant auch einen BF Tag und da könnte man das auch so machen.



    1/33/1

  6. #6
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    das alarma prinizp find ich ganz witzig..

    oder fragt mal ne befreundete HIORG (die Fw hat ja nur Freunde) ob die einen Elw oder sogar die IuK irgendwo rumstehen haben.. können die auch mal laufenden betreib üben
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  7. #7
    Ferdinand Gast
    Zitat Zitat von 1/33/1
    Wie geht das mit dem taskmanager das der die sachen auf ne bestimmt uhrzeit abspielt, denn unsere abteilung plant auch einen BF Tag und da könnte man das auch so machen.
    1/33/1
    Unter Windows geht das unter "Systemsteuerung -> Geplante Tasks".
    Wenn du das dann startest, musst du einfach der Menüführung folgen.

  8. #8
    1/33/1 Gast

    hallo

    was habt ihr da für töne benutzt oder was für ein gong.
    wenn ihr ihn noch habt könnt ihr in ja online stellen.


    1/33/1

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •