Servus ihrs!

Unser BF-Tag ist nun auch wieder ran und diesmal stehen wir vor dem Problem, dass wir etwa 5 Kinder zuviel haben, als wir Fahrzeuge zur Verfügung gestellt bekommen. Nun war unser Gedanke ne Leitstelle einzurichten, dort zwei "Disponenten" hinzusetzen und diese aller 3h im Rotationsbetrieb mit der ELW-Besatzung auszutauschen.
Zu diesem Zweck habe ich ein Programm angefertigt, dass an unsere Fzge und Besatzung angepasst ist.

Es kann bisher:

- je nach Auswahl die entsprechenden Fzge (LF16-TS, 2x LF8-TSA, 1x ELW) alarmieren
- es können Einsatzstichworte vergeben werden
- es gibt Infos und Hilfestellungen bei der Auswahl der Fahrzeuge zu bestimmten Einsatzstichpunkten
- Es können Informationen über die "Wachbesetzung" aufgerufen werden
- Es können Informationen über die Rufgruppen aufgerufen werden
- Die Fahrzeuge besitzen eine Statusübersicht, die manuell vom Dispo abgefragt werden soll
- es müssen Einsatzberichte geschrieben werden

Nun geht es uns darum, das wir bissl bammel haben, dass den Kiddies zu schnell langweilig wird, wenn sie sowieso schon kaum Einsätze als Dispo mitfahren können. Habt ihr Ideen, wie man das Programm erweitern könnte? Wir haben ja schon damit begonnen die Einsatzberichte von den Dispos ausfüllen zu lassen, was ja eigentlich nicht deren Aufgabe ist, aber man kann sie nicht einfach 3h nur rumsitzen lassen...

Ich freu mich auf produktive Antworten!
Und für diejenigen, die glauben, dass dahinter nur mein eigener Spieltrieb steckt: Gebt mir noch mind. ein Staffelfahrzeug und ich muss mich damit nicht beschäftigen, alles klar?!