Hi!

Die selben Gedanken haben wir uns damals auch gemacht. Wir haben es dann tatsächlich durchgezogen, dass die Jungs und Mädels eben 3 Stunden Schichten in der Zentrale machen. Und wenn es 3 Stunden kein Einsatz gab, dann gab es eben keinen. Sicherlich ist es richtig die Kiddies mit spannenden Einsätzen zu fordern, aber wenn man den Einsatzalltag realitätsnah vermitteln will, gehört auch mal eine Schicht dazu, in der nix passiert.

Besonders die Schicht von 0:00 bis 3:00 Uhr hatte eben gar nix zu tun, weil wir den Rest mal ein paar Stunden am Stück haben schlafen lassen. Wobei wir als Betreuer dann doch so 1-2 mal das Telefon haben klingeln lassen und mal einen verwählten Anrufer simuliert haben. Kommt halt vor. Aber mal ehrlich, bei einem Zeltlager gibts bei uns auch Nachtwachen, die eigentlich nicht wirklich viel zu tun haben. Da muss man eben auch mal durch. Immerhin gab es bei uns in der Zentrale einen Fernseher und einen PC, so dass die Kiddies sich doch ein wenig beschäftigen konnten.

Die nächste Schicht ist dann in der Zentrale auf den Stühlen eingepennt. Joarr... Und? Wir haben Sie halt schlafen lassen, bis morgens dann der nächste echte Alarm eingegangen ist.

Man kann halt nicht 24h nur Action abfahren. Vor allem nicht mit vielen Kiddies (wir haben ne ziemlich große JF). Da gibts auch mal Positionen, die mal eine Schicht lang nix machen, egal wie gut man den Schichtplan versucht zu rotieren.

Gruß