Ergebnis 1 bis 15 von 25

Thema: 2m Umsetzer Technologie im RTW

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #8
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.363
    Hallo!

    Da hast Du natürlich recht, es ist u.u. mit einem 2m Band Handgerät besser mit einer Überleiteinrichtung ins 4m Band zu senden, da i.d.R. der Empfangsweg vom Hand-FuG 2m zum Auto besser ist als der eines 4m HfG zum nächsten Relais!

    Es ist nicht überall gängig, eher die seltenheit und wie EBI schon sagte, in allen Ländern unterschiedlich. Es ist auch bei der BOS nicht alles erlaubt was möglich ist!

    Aber, man muss ganz klar zwischen den pol. und nichtpol.BOS auch in den Bundesländern unterscheiden!!

    Bei der Polizei sind solche Schaltungen ducrhaus üblich, wobei diese dann eher durch die Einsatzzentrale je nach Einsatzlage ducrhgeführt werden, und nicht ducrh jeden einzelnen Funkteilnehmer!

    @Ebi ... also mehr illegal..wie egal .. ? Zur Technik; die haben das mit FuG 9 oder 2m Handgeräte gemacht?

    In BW arbeitet der RD, viel mit 4m HFG . Vorallem im RD-Bereich Karlsruhe. Ich selbst hab bei der nichtpol. BOS noch keine 4m/2m Überleiteinrichtungen gesehen. Die ja mit dem BOSCH HFG1 realisierbar ist.


    MfG
    Geändert von Andreas 53/01 (21.06.2004 um 00:37 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •