Ergebnis 1 bis 15 von 25

Thema: 2m Umsetzer Technologie im RTW

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.05.2002
    Beiträge
    278
    Hallo.

    Richtig. Nicht nur für RTWs und Einsatzleiter des Rettungsdienst, auch für Einsatzleitfahrzeuge der Feuerwehr.

    Wie bereits erwähnt, ist beim Einsatz einer solchen "Funkbrücke" natürlich besondere Disziplin angesagt.

    Das Selectric-System in Verbindung mit einem FuG11b läuft dabei auf zwei 2m-Kanälen (z.B. Feuerwehr). Zum einen der normale 2m-Betriebskanal (Einsatzstellenfunk), an dem der Einsatzleiter wie gehabt teilnehmen kann, zum anderen der 2m-Führungskanal - quasi als Zubringerkanal zum Fahrzeug. Dieser ist wie beschrieben entsprechend geschützt (Pilotton) und kann nur mit einem dafür vorgesehenen FuG11b getastet werden.

    Gruß - die LeiDstelle

    PS: Im Anhang ein paar Preise (allerdings noch in DM)
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Üle-nfk4_2.jpg 
Hits:	161 
Größe:	90,7 KB 
ID:	1525  
    Geändert von LeiDstelle (22.06.2004 um 11:19 Uhr)
    Zu lautes Sprechen erhöht die Reichweite des Funkgerätes nicht !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •