Vielen Dank
Kabel sollten kein Problem sein, da (wenn ich mich jetzt nicht arg täusche) eine Nato-Buchse im Armaturenbrett verbaut ist und da sollten sich die Kabel ja dann abzweigen lassen.
duese
Vielen Dank
Kabel sollten kein Problem sein, da (wenn ich mich jetzt nicht arg täusche) eine Nato-Buchse im Armaturenbrett verbaut ist und da sollten sich die Kabel ja dann abzweigen lassen.
duese
Entschuldigt bitte das ich etwas den Totengräber spiele.
Aber ich habe folgendes Problem. Habe oben beschreibenen Umschalter gebaut.Nun habe ich ihn gestenr ganz stolz ausprobiert an unserem Tischeinbau Teledux 9 mit nem Kabel wo ne Natobuchse dran ist. Also, angeschlossen, einen Hörer genommen (Funk 75) und mal ausprobiert. Umschaltung funktioniert, das Mikro des einen Hörers wird flachgelegt. Aber nun zum Problem: Es ist beim Sprechen keine Übertragung zu hören. Alle Drähte sind nach obiger Zeihnung richtig angeschlossen, Kurze gibts auch keine. Woran kann das liegen? Brauch ich inen Mikroverstärker für? Letztenendes soll diese Schaltung an einem FuG7b betrieben werden. Bitte um Nachhilfe und Nachsicht wegen der Totengräberrei.
Von welcher Sprecheinrichtung ist kein Ton zu hören, von beiden ?
Genauer gefragt: Von der als "erste" angeschlossenen oder der "zweiten"..
.. übrigens seltsam, trotz einwandfreier Verkabelung funktioniert bei unserem
ELW die Zweitbesprechung auch nicht fehlerfrei, vom Teledux-BHA im hinteren
Raum ist Funkbetrieb möglich, im Fahrerraum geht nur Hören, Status und Sendetaste, aber keine Modulation auf dem Sender.. Der BHA ist in Ordnung,
wurde mit dem "funktionierenden von hinten" ausgetauscht, und auch mal gegen
den vom 2m FuG .. die 15pol Verbindung ist auch auf allen 15 pins i.O. (war
nich angenehm, das durchzuklingeln ^^) ..
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
Nun, seltsamerweise von beiden nicht. Ich zweifele jetzt schon mal drann das ich überhaupt mit nem normalen Funk 75 was durch das Dux auf den Ähter bring. Kann das mit dem Dux zu tun haben? Weil wenn ja mussich erstmal schauen wann ich an ein normales Fug 8 oder 7 rankomm.
Muss ich nochmal das Ganze etwas aufwärmen.
Wir haben nun oben gezeigte Schaltung an ein FuG7b abgeklemmt. Auf der einen Seite (der dauerhaft geschaltenen) einen Radiodata FMS-Handhörer, auf der anderen Seite einen Funk 750 Handhörer (der vorher wahrscheinlich an einem Teledux verdrahtet gewesen ist). Vom FMS-Hörer her funzt das Ganze Prima. Allerdings vom anderen Hörer her net. Das Mikro hat etwa einen Widerstand von 220Ohm. Kanns sein das hier ein Verstärker von nöten ist? Tschuldigt, aber hier bin ich mit meinem Latein etwas am Ende.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)