Genauso so ist es.Original geschrieben von duese
Ich nehme eine Nato-Einbaubuchse und schließe die parallel zur ersten Natobuchse mit Ausnahme der Mikrofonleitung die von einem Relais umgeschaltet wird. Das Relais erhält seine Steuerspannung von der Sendertastung des zweiten Höhrers, die durch eine Diode von der Sendertastung des ersten getrennt ist. Richtig so?
Ja, jede Menge.Original geschrieben von duese
Gibt es da noch andere Möglichkeiten?
Z.B. kann man beim FuG 8b auch an der 25pol Anschlussbuchse am SE-Teil eine 2. Sprechstelle anschließen. Dafür braucht man aber einen Hörer mit 500 mV Ausgang bzw. einen Mikrofonverstärker.
Diese Anschlussform ist sehr sinnvoll wenn man am Bedienteil direkt einen Handapparat angeschlossen hat und so lästige und unschöne Kabel, z.B. auf dem Amaturenbrett, vermeiden will.