Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 16 bis 30 von 75

Thema: Frauen bei der Feuerwehr

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    14.03.2002
    Beiträge
    448
    Hehe.... FMS-Garfield hat recht ... wo sollen die Frauen für die Kalender herkommen !? vielleicht ist FMS Garfield auch mal bei einem zusehen *grins* :-)
    Grüße
    Sascha

    Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur allgemeinen Belustigung=)

  2. #2
    Feuerpatsche Gast

    Frauen in der Wehr

    Hallo zusammen


    Wir haben 3 aktive Frauen bei uns im LZ. Auch kann nur
    positives dazu sagen.


    Wenn einige Führungskräfte im Land etwas gegen Frauen in der Wehr haben sollten und sich weigern, dann frage ich mich, was
    diese Führungskräfte bei einem Übernahmeantrag machen?



    Gruß Dirk

  3. #3
    marco Gast
    @ Feuerpatsche

    Hy, was meinst du mit Übernahmeantrag machen?

  4. #4
    Feuerpatsche Gast
    Ich kenn einen Fall aus unserem Kreis, wo sich auch die Führung
    streubte Frauen in der Wehr aufzunehmen.

    Doch eines Tages stellte sich eine Frau bei der Führung vor,
    um in dieser Löschgruppe aufgenommen zu werden.

    Die Führung weigerte sich. Doch da zog die junge Dame
    einen Übernahmeantrag aus der Tasche, weil sie in ihrem
    früheren Wohnort (anderer Kreis) auch aktiv in der Wehr war.

    Da musste die Führung einlenken und dem zustimmen.

    Gruß Dirk

  5. #5
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    2.193

    Mädels bei der FW

    Hallo zusammen!

    ich kann von unseren Frauen auch nur positives berichten! Nicht nur, dass sie bei Einsätzen genauso zupacken wie die Herren der Schöpfung, unsere Damen kümmern sich bestens um die Verpflegung im Gerätehaus, wenn wir von einem zeitintensiven Einsatz kommen. Eine unserer Mädels fährt auch LF,RW und DL (sie ist hauptberuflich Busfahrerin) und auf ihre Fahrkünste könnte man neidisch sein.
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

  6. #6
    Neo1002 Gast
    Hay Leute ...

    Also , ich kann mich nicht beschweren , bei uns sind auch zwei Frauen in der Wehr , und schlechte erfahrungen habe ich mit Ihnen auch nicht ,

    ich finde es sogar gut das auch FRAUEN mal den Mut dazu haben zur Feuerwehr zu gehen , das hat nicht jede FRAU ...

    Nur weiter so ...


    Neo

  7. #7
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    hallo...

    möchte dieses Thema wieder mal beleben, ist ja immer noch aktuell.

    Wir haben zur Zeit 10 aktive Frauen im LZ. Bis auf eine machen alle ihre Arbeit super. Klar muss man verstehen dass sie doch ein bisschen weniger Kraft haben. Aber wenn Sie nicht wären, dann würden Sie uns fehlen.

    Gruß Stefan!
    Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

  8. #8
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    832
    Bei uns sind es momentan 4 Frauen in der gesamten Wehr, wovon 1 momentan Babypause macht. Sie sind immer nett, mann redet mit ihnen genauso wie mit anderen Leuten auch. Ich habe sehr großen Respekt vor ihnen, auch weil sie ein paar Balken mehr am Arm haben als ich. ;)
    Hier könnte Ihre Signatur stehen.

  9. #9
    checker112 Gast

    !"!

    Hi Leute,

    ich kann leider nur folgendes aussetzen: Frauen sprechen vor alem von gleich berechtigung bei uns, da sagte ich mal zu einer " Pack doc einfach mit an und hör auf rum zu maulen, ihre antwort hingegen sind wir hier das stärkere geschlecht oder ihr. Und Unsere NAchbarswehrwegen diesem Satz änderte ich meine meinung sofort. Frauen Passiv ja, aktiv nein und niemals. Unsere nNachbarswehr hingegen lässt die Damen nur Löschabzeichen und so machen, das muss für Frauen langen, finde ich und dessen Wehr Führung.... Also meine Meinung ganz einfach und schlicht gestellt NEIN zum Thema Frauen in der Feuerwehr,,,

    Gruß
    Tobi

  10. #10
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Hää???

    (schwäbisch für: Ich habe das nicht verstanden, können Sie das noch einmal für mich wiederholen?)

    Die Begründung kappier´ ich nicht.

    Die Meinung übrigens auch nicht. Diese Diskussion gab´s doch auch schon im Rettungsdienst, bei anderen Jobs, beim Wahlrecht etc.

    Wenn´s bei der Feuerwehr immer nur auf Kraft und Ausdauer ankommt (die Frauen anscheinend ja nicht haben sollen), erklärt mir dann mal bitte, was die vielen übergewichtigen, alternden Feuerwehrmänner machen, die lieber ihren eigenen Durst als Brände löschen.
    Da haben doch nur ein paar Machos Angst, sich nicht mehr wie wahre Männer fühlen zu dürfen. Ein Hoch auf die letzte Bastion, wo man sich noch ungestraft am S... kratzen darf!!! Hör mir auf!

    Gruß, Mr. Blaulicht

  11. #11
    Registriert seit
    27.07.2004
    Beiträge
    809
    kapier ich auch net ganz...vielleicht liegt des am kompletten satzaufbau und der wirren schreibweise...

    unsere FF wird seit einigen jahren von einer VorständIN geführt und das mit Bravour!!!!

    in einigen nachbar FFs werden die Jugendgruppen auch von frauen geführt.(haben oftmals den bessren "draht" zu den "kleinen"....Ausnahmen bekommen die Regel ;-) )

    Sicherlich gibt es immer solche Damen, die sich für manche arbeiten zu schade sind (hatten auch solche), aber die werden sich umschauen; spätestens wenn sie mal was von der Kommandantur haben wollen und es NICHT bekommen.
    Vielleicht denken sie dann um oder treten aus.
    Aber das sind nur einige wenige, die meist sowieso net allzu lange da sind (nach meiner erfahrung)...

  12. #12
    Registriert seit
    13.05.2004
    Beiträge
    245
    Wir haben auch keine Probleme mit Frauen. Zwei von ihnen sind halt recht klein und haben daher oft Probleme, vor allem mit dem Atemschutz. Dann hilft man ihnen ein bisschen und dann läuft alles von selbst. Wieso sollten Frauen schwächer sein?

  13. #13
    Registriert seit
    27.07.2004
    Beiträge
    809
    ich finde es irgendwie eigenartig...
    wir leben etz im 21. Jhdt. (die meisten zumindest) und es gibt immer noch diese diskussion, ob frauen was in der Feuerwehr zu suchen haben...
    Warum eigentlich?

  14. #14
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Hi,
    Frauen stehen ihren Mann. :-)
    Sie tun ihren Dienst bei der Polizei, im Rettungsdienst, im Katastrophenschutz und in nahezu allen Armeen der Welt.
    Nur bei einigen freiwilligen Feuerwehren, da hat man offensichtlich noch nicht erkannt, dass es ohne sie nicht geht. Frauen stellen mehr als 50 % der Bevölkerung und in manchen stadtnahen Gebieten sind Feuerwehren ohne Frauen gar nicht mehr einsatzfähig. (mangels männlichen Aktiven tagsüber)
    Meine Meinung
    mfg ebi
    Geändert von Ebi (29.08.2004 um 11:21 Uhr)
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  15. #15
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    832
    Ich habe den Bericht wiedergefunden, der bei unserem damaligen Jubiläum in der Zeitung erschienen ist:


    Hier klicken um den Bericht zu lesen...
    Hier könnte Ihre Signatur stehen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •