Die Pins sind ziemlich einfach zu identifizieren. Wenn Du den Pin, der zum Batteriefach hin liegst mal mit dem Minus-Kontakt der Batterie auf Durchgängigkeit prüfst, wirst Du feststellen, daß es sich um den Massekontakt handelt. Dieser ist für die erfolgreiche Programmierung natürlich zwingend notwendig. Bleibt nur noch der andere als BUS-Kontakt. Der Pin am Batterie-Plus-Kontakt ist nur für die Ladung notwendig.
Den PS2-Anschluß kann man in der Tat als Spannungsversorgung mit 5V verwenden. Allerdings halten 3 Mignonbatterien oder 4 Akkus eine Ewigkeit.