Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Programmierung Scriptor LX2

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    DooleyDoo Gast

    Danke !!

    Vielen Dank für die informationen. Dann wird das jetzt mal richtig los gehen mit dem Programmieren. Die Schaltung ist ja nicht so aufwendig zu löten. Mein Kumpel hat auch noch eine Lochplatine, dann wird das schon funktionieren...
    ;-)
    Hoffe nur noch das die restlichen Teile die wir nicht mehr hatten bald kommen.

    Schöne Grüße von
    Dooley

  2. #2
    wolfi Gast

    Spannungsversorgung

    Warum so umständlich einfach die USB Schnittstelle als Spannungsversorgung nützen!
    Dann kannst du dir den oberen Teil der Schaltung sparen!
    Kabel einer defekten USB Maus oder Tastatur und los geht es!

    Übrigens bei der Programmierung des LX in der Ladeschale muss das Netzteil ausgesteckt sein !!!!!!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •