Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Programmierung Scriptor LX2

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    779
    Aus dem sereiellen Port kann mal keine 5 V gewinnen, verwende besser z.B. 3 Mignonbatterien dafür. Dann kannst Du in der Tat den "oberen Teil" der Schaltung weglassen, es handelt sich lediglich um eine Spannungsversorgung. Der IC, von dem Du sprichst, ist ein Spannungsstabilisator. Den brauchst Du natürlich nicht, wenn Du die Spannung extern beziehst.

    Der DME sollte beim programmieren nicht geladen werden. Er muß lediglich eingeschaltet sein. Da ich für den Scriptor gar kein Ladegerät habe, mußte ich mir eine Kontakteinrichtung selber konstruieren. Damit geht es aber sehr gut! (siehe Bild)
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	lx2-prog.jpg 
Hits:	389 
Größe:	23,9 KB 
ID:	63  

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •