Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Frage zu Refelxfolie...

  1. #1
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304

    Frage zu Refelxfolie...

    Hallo zusammen,
    darf man eigentlich seinen Privat PKW auch mit so " Refexfolie " oder ähnlichem bekleben?
    Oder ist das Verboten, muß ich das anmelden?
    Was erwartet michin einer Polizei Kontrolle oder der nächste HU ?

    Das es in etwa so aus sehen würde...
    Geändert von Angriffstrupp (06.03.2008 um 16:36 Uhr)
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  2. #2
    Registriert seit
    14.12.2004
    Beiträge
    427
    Ich denke es sollte kein Problem geben, wenn du dein Auto mit Aufklebern zupflasterst. Kommt wahrscheinlich aber auch noch drauf an, ob du nur Streifen ziehen willst oder auch was draufschreiben willst. Aber warte lieber noch auf mehrere Antworten.(z.B. von unseren Paragraphenprofis)
    Gruss Andy
    Weil kein <html> mehr zugelassen ist, muss ich mir erst eine neue Signatur im vB Code machen. So long....

  3. #3
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Moin moin,

    guggst Du hier:

    http://www.tuev-sued.de/uploads/imag...0730/1_104.pdf

    Gruß, Mr. Blaulicht

  4. #4
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Danke , so was hab ich gesucht... *freu*
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  5. #5
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von Angriffstrupp
    Danke , so was hab ich gesucht... *freu*
    Gern geschehen. Die Freude kann ich allerdings nicht verstehen. Nach diesem Flyer sind nämlich Reflexfolien verboten.

    Gruß, Mr. Blaulicht

  6. #6
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Das mag sein! Aber Du hast mir doch geholfen, und das ist doch positiv...
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  7. #7
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Dann freue ich mich auch ;-)

    Das wirft dann aber die Frage auf, nach welchen (gesetzlichen) Vorgaben Einsatzfahrzeuge beklebt sind.
    Muss man das eintragen lassen, oder ist das alles im Paket "Sonderfahrzeuge" enthalten? Wiess jemand was genaueres?

    Gruß, Mr. Blaulicht

  8. #8
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Hab da was in nem anderen Forum gefunden!
    Han aber mal ne E-MAil an eine Firma gesendet die sowas macht, die müsen das doch wissen!
    Das Ergebniss teile ich dann hier mit...




    22 #23
    team design
    Administrator





    Registriert seit: 14.10.2002
    Ort: Gladbeck
    Beiträge: 3.539 Re:Reflex auf Auto - Kundenunterschrift?

    --------------------------------------------------------------------------------



    Apropos Bullerei:
    Da werden in einigen Bundesländern Bullenschleudern mit seitlichen Reflexstreifen ausgerüstet (die von der Konturmarkierung mit 200 Cd Reflexwert) und alle finden es ganz toll.

    Da auch Polizeiautos ganz normal zum TÜV müssen, eine Betriebserlaubnis haben und Sonderaufbauten etc. auch bei der Polizei eingetragen sein müssen, müsste also der Reflexstreifen bei der Bullerei eingetragen sein. Zufällig weiß ich aber, daß dem nicht so ist. Laut STVZO ist das aber auch nicht möglich.

    Trotzdem gehen alle drauf kaputt, wie toll und sicher das doch jetzt alles ist und wie gut man die Karren sehen kann etc. etc.

    Also, ganz ehrlich, wenn mich ein Bulle wegen retroreflekterenden Streifen anhalten würde, dessen Karre auch diese Streifen hat, dann würde ich ihn erstmal bitten, in seine eigenen Papiere zu blicken.

    Insgesamt ist das eine Grauzone, in der niemand so recht bescheid weiß.

    Gruß,
    Holger
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  9. #9
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.363
    Hallo!

    Also, zunächst einmal sieht die Straßen-Verkehrs-Zulassungs-Ordung ( StVZO ) eine Verwendung von retroreflektierenden Folien im Bereich der Polizei zu ( StVZO §52,Abs.3a) !
    Nicht alles was nach StVZO nicht zulässig wäre, darf auch nicht umgesetzt werden. Dann nämlich, müssen solche Dinge gesondert einer entsprechenden Prüfungsstelle vorgezeigt werden.

    Feuerwehr und Rettungsdienstfahrzeuge bedürfen dahingehend einer Sondererlaubnis, die i.d.R. im FZ-Schein enthalten ist.

    An anderen als die oben genannten Fahrzeuge dürfen keine fluoriszierende oder Retroreflektierenden Folien angebracht sein!

    MfG
    I believe on Digitalfunk

  10. #10
    Registriert seit
    12.10.2002
    Beiträge
    1.133
    Die rot-weiss reflektierenden Streifen von Baustellenfahrzeugen etc. müssen (müssten) auch eingetragen werden. Um derartige Eintragungen zu bekommen bedarf es schon eines "echten" Grundes. Z.B. regelmäßiges Arbeiten im fließenden Verkehr o.ä.
    Und da eine Privatperson in der Regel über keine Sonderrechte für deratige "Manöver" verfügt ist die Sache wohl vom Tisch.

  11. #11
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.363
    Hallo !

    Ausschlaggebend ist die Fahrzeugbezeichnung bzw. die Schlüsselnummer. Sie gibt Aufschluß darüber, was an einem Fahrzeug vorhanden sein darf bzw. wie es ausgerüstet sein darf.

    Beispiel, ein Fahrzeug der Feuerwehr hat i.d.R. die Sondersignalanlage nicht expliezit eingetragen, da es nach §52 StVO Abs.3 blaues Blinklicht haben darf ( aber nicht muss ). Ausschlaggebend ist die Bezeichnung im FZ-Schein, z.b. " Feuerwehr Einsatzfahrzeug od. Einsatz-u.Kommandofahrzeug Katastrophenschutz ".

    Hab jetzt doch etwas genaueres, Konturenmarkierungen. Diese dürfen wohl ohne weiteres eingesetzt werden, nach ECE 104.

    MfG
    I believe on Digitalfunk

  12. #12
    redone Gast
    Moin
    ECE 104 ist richtig, hab das an unserem GWW machen lassen. Das Problem liegt nicht an Sonderfahrzeug oder nicht sondern an der Gesamtlänge, die muß min. 6m sein. Da unser KFZ aber nur 5,65m + Anhänger-Kupplung hat, mußte das mit Ausnahmegenehmigung des StVA gemacht werden. Kostet 50 Flocken und ein Jahr TÜV. Man darf auch nur 11 Buchstaben in retroreflektierend aufs Auto kleben. DLRG Wasserrettung sind mehr => Ausnahmgenehmigung!!!
    Du darfst dir Konturmarkierung aufs Fahrzeug machen, aber die KArre muß halt länger als 6m sein, ist unwahrscheinlich beim Privat-PKW.
    Einfachste Lösung: Termin beim Dienststellenleiter vom zuständigen StVA holen und dort vorsprechen, wenn der nein sagt, ist Feierabend. Erfahrungsgemäß fängt er aber erstmal an zu telefonieren und zu recherchieren da er sich wahrscheinlich nicht damit auskennt, es geht schließlich um EU-Recht was noch nicht ganz umgesetzt ist.
    Hoffe ich konnte dir helfen.

  13. #13
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.363
    Hallo !

    Hier stehts genau drinne;

    §51a, Abs.4 StVZO und §53 Abs.10 Nr.3 StVZO

    MfG
    I believe on Digitalfunk

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •