Ergebnis 1 bis 15 von 166

Thema: POCSAG -> mySQL

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    557
    aufschluesselung.php
    PHP-Code:
    <?php
    $trans 
    = array(
                     
    "ä" => "&auml;",
                     
    "Ä" => "&Auml;",
                     
    "ö" => "&ouml;",
                     
    "Ö" => "&Ouml;",
                     
    "ü" => "&uuml;",
                     
    "Ü" => "&Uuml;",
                     
    "ß" => "&szlig;",
                     
    "_" => "&nbsp;",
                     
    "[EOT]" => "",
    ?>
    das ganze wird bei mir so eingesetzt:
    PHP-Code:
    <?php header('Content-Type: text/html; charset=iso-8859-1'); ?>
    <?php 
    include("aufschluesselung.php");?>
    <?php
          
    include("config.php");
          
    $abfrage "SELECT * FROM pocsag GROUP by ric,meldung,funktion,datum,uhrzeit ORDER BY id DESC LIMIT 10";
          
    $ergebnis mysql_query($abfrage);
          while(
    $row mysql_fetch_object($ergebnis))
          {
          
    // Initialisieren eines Strings, welches als Quellstring genutzt werden soll
          
    $quellstring "$row->meldung";
          
    // String mit einem Leerzeichen als Trennerzeichen aufteilen
          
    $woerter explode (','$quellstring);
          
    // Anzahl der Worte im Beispielsatz
          // echo 'Anzahl der Worte im String: ' . sizeof ($woerter) . '';
          // Inhalt des Arrays ausgeben
          //print_r ($woerter);
          // Über den Trenner maximal drei Elemente extrahieren
          // $ersten_drei = explode (' ', $quellstring, 5);
          // Und wieder das Ergebnis anzeigen
          // print_r ($ersten_drei);
            
    {
             if(
    $row->ric == 1234567 and $row->funktion == 1)
             {
             
    $return ='Leitstelle';
             }
             else
             {
             
    $return ="$row->ric";
             }
             echo 
    "
        <tr>
        <td align=\"left\">"
    .strtr("$woerter[1]"$trans)."</td>
        </tr>"
    ;
    }
    }
    ?>
    </table>
    </div>
    </div>
    kurzum:
    PHP-Code:
    strtr("POCSAG-MELDUNG"$trans

  2. #2
    Registriert seit
    07.05.2008
    Beiträge
    587
    Hey,

    das sieht echt interresant aus !

    Könntest du mir dafür ggf. ein wenig support geben ? Meine PHP Kenntnisse sind noch am wachsen :D

    Sehe ich es richtig das ich eine config.php und eine aufschluesselung.php brauche und im query_table.php dann mittels "strtr("POCSAG-MELDUNG", $trans)" Die Meldungen filtern kann ?

    Wo genau muss der String eingebunden werden ? Erhalte aktuell leider nur Fehler...

    Wäre sehr nett. Vielen Dank für Hilfe !

    Mfg Beatzler

  3. #3
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    557
    in der config.php steht nur der Verbindungsaufbau zur MySQL-DB.

    und die aufschluesselung.php hab ich gepostet.

    Wie sieht denn dein Quelltext aktuell aus?

    Support ist doch selbstverstädnlich ;)

  4. #4
    Registriert seit
    07.05.2008
    Beiträge
    587
    Hey,

    achso ja jetzt hab ichs bisschen besser verstanden. Du hast nen eigenes Skript für die Anzeige / Abfrage geschrieben.

    Ich nutze aktuell noch die query_table.php hier aus dem Thread als iframe in ner html....

    Muss ich mir den nochmal ansehen wie ich das dann am besten bei mir anhand deines Beispieles integrieren kann.

    Mfg Beatzler

  5. #5
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    557
    Ja richtig, fast komplett selbst geschrieben, hat mit diesem Thread eigentlich nichts zu tun mein script, aber da du ja nach einem [EOT] Filter gefragt hast, dachte ich mir, kann ich ja mal posten ;)

  6. #6
    Registriert seit
    07.05.2008
    Beiträge
    587
    Hey,

    jaa ist doch super :-) vielen Dank für die Info´s so könnte ich mir ja wenn es erstmal läuft auch recht einfach nen RIC Filter (nur für die Anzeige ) basteln...

    Könntest du mir ggf. bisschen helfen das irgendwie für die query_table.php anzupassen ?

    Mfg Beatzler

  7. #7
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    557
    jepp kann ich machen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •