aufschluesselung.php
PHP-Code:
<?php
$trans = array(
"ä" => "ä",
"Ä" => "Ä",
"ö" => "ö",
"Ö" => "Ö",
"ü" => "ü",
"Ü" => "Ü",
"ß" => "ß",
"_" => " ",
"[EOT]" => "",
?>
das ganze wird bei mir so eingesetzt:
PHP-Code:
<?php header('Content-Type: text/html; charset=iso-8859-1'); ?>
<?php include("aufschluesselung.php");?>
<?php
include("config.php");
$abfrage = "SELECT * FROM pocsag GROUP by ric,meldung,funktion,datum,uhrzeit ORDER BY id DESC LIMIT 10";
$ergebnis = mysql_query($abfrage);
while($row = mysql_fetch_object($ergebnis))
{
// Initialisieren eines Strings, welches als Quellstring genutzt werden soll
$quellstring = "$row->meldung";
// String mit einem Leerzeichen als Trennerzeichen aufteilen
$woerter = explode (',', $quellstring);
// Anzahl der Worte im Beispielsatz
// echo 'Anzahl der Worte im String: ' . sizeof ($woerter) . '';
// Inhalt des Arrays ausgeben
//print_r ($woerter);
// Über den Trenner maximal drei Elemente extrahieren
// $ersten_drei = explode (' ', $quellstring, 5);
// Und wieder das Ergebnis anzeigen
// print_r ($ersten_drei);
{
if($row->ric == 1234567 and $row->funktion == 1)
{
$return ='Leitstelle';
}
else
{
$return ="$row->ric";
}
echo "
<tr>
<td align=\"left\">".strtr("$woerter[1]", $trans)."</td>
</tr>";
}
}
?>
</table>
</div>
</div>
kurzum:
PHP-Code:
strtr("POCSAG-MELDUNG", $trans)